Deutscher Titel: | Lola |
---|---|
Originaltitel: | Lola |
Produktion: | Philippinen, Frankreich (2009) |
Deutschlandstart: | 15. Juli 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 63.8 kB |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 75 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 11 Produkte zum Film: Lola
Dieses Filmplakat für "Lola" von Brillante Mendoza zeigt eine eindringliche Szene, die das Thema des Films visuell einfängt. Im Vordergrund stehen eine ältere Frau und ein junger Junge, die sich unter einem Regenschirm drängen. Die Frau, mit weißem Haar und einem gemusterten Hemd, umarmt den Jungen, der ein einfaches blaues T-Shirt trägt. Ihre Körperhaltung deutet auf Schutz und Fürsorge hin, während sie sich gegen eine unsichtbare Bedrohung oder Widrigkeit stemmen.
Der Hintergrund ist düster und vernachlässigt. Eine verwitterte Wand mit Graffiti und Schutt auf dem Boden deutet auf eine raue und herausfordernde Umgebung hin. Die Farbpalette ist gedämpft, mit dominierenden Grautönen und einem Hauch von Blau, was eine melancholische und ernste Atmosphäre schafft. Das Bild ist unscharf und körnig, was den dokumentarischen Stil des Films unterstreicht und dem Betrachter das Gefühl gibt, mitten im Geschehen zu sein.
Der Titel "LOLA" ist in einer großen, serifenlosen Schriftart prominent platziert, was die zentrale Figur des Films hervorhebt. Die Erwähnung von "Venezia 2009 Competition" und dem Namen des Regisseurs Brillante Mendoza verorten den Film im Kontext des internationalen Kinos und deuten auf seine künstlerische Bedeutung hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Widerstandsfähigkeit und menschlicher Verbindung angesichts von Widrigkeiten. Es deutet darauf hin, dass der Film sich mit Themen wie Armut, Überleben und den komplexen Beziehungen zwischen Generationen in einer schwierigen sozialen Realität auseinandersetzt. Die Komposition und die visuelle Ästhetik sind darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und die emotionale Tiefe des Films anzudeuten.
Schlagworte: Kind, Regenschirm, Graffiti, Stadt, Straße, Realistisch, Alt, Jung
Image Describer 08/2025