Filmplakat: Krieg der Sterne (1977)

Plakat zum Film: Krieg der Sterne
Filmplakat: Krieg der Sterne

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Krieg der Sterne
Originaltitel:Star Wars
Produktion:USA (1977)
Deutschlandstart:09. Februar 1978
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:700 x 499 Pixel, 144.8 kB
Kommentar:Aushangbild; Motiv: Ce-Dreipeo und Erzwo-Dezwo; Teil des Display-Sets
Cast: Peter Cushing (Grand Moff Tarkin), Carrie FisherCarrie Fisher, geboren am 21. Oktober 1956 in Burbank, Kalifornien, war eine US-amerikanische Schauspielerin, Komikerin und Autorin. Ihre Karriere beg... (Princess Leia Organa), Harrison FordHarrison Ford ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Produzent, der am 13. Juli 1942 in Chicago, Illinois, geboren wurde. Ford begann seine Ka... (Han Solo), Alec GuinnessSir Alec Guinness, geboren am 2. April 1914 in London, war ein britischer Schauspieler, bekannt als der “Mann der tausend Gesichter”. Seine Karrie... (Obi-Wan "Ben" Kenobi), Mark HamillMark Richard Hamill ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher, der vor allem durch seine Rolle als Luke Skywalker in sechs Star Wars... (Luke Skywalker), James Earl Jones (Darth Vader (voice) (uncredite...)
Crew: George LucasGeorge Lucas ist ein amerikanischer Filmregisseur, Produzent und Drehbuchautor, der vor allem für seine Schöpfung der Star Wars- und Indiana Jones-R... (Regie), George LucasGeorge Lucas ist ein amerikanischer Filmregisseur, Produzent und Drehbuchautor, der vor allem für seine Schöpfung der Star Wars- und Indiana Jones-R... (Produktion), John WilliamsJohn Williams ist ein amerikanischer Komponist, Dirigent und Pianist, der am 8. Februar 1932 in New York City geboren wurde. Er hat einige der bekannt... (Musik), George LucasGeorge Lucas ist ein amerikanischer Filmregisseur, Produzent und Drehbuchautor, der vor allem für seine Schöpfung der Star Wars- und Indiana Jones-R... (Drehbuch)
Schlagworte: Science FictionWie wollen hier keine akademische Diskussion darüber eröffnen, welche Filme kulturwissenschaftlich unter den Begriff der Science Fiction fallen. Fü...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Star Wars - Krieg der Sterne Episode 6: Rückkehr der JediStar Wars - Krieg der Sterne Episode 6: Rückkehr der Jedi
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
75 EUR
Star Wars - Krieg der Sterne Episode 5: ImperiumStar Wars - Krieg der Sterne Episode 5: Imperium
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
150 EUR
Star Wars - Krieg der Sterne Episode 9: Aufstieg SkywalkersStar Wars - Krieg der Sterne Episode 9: Aufstieg Skywalkers
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Star Wars - Krieg der Sterne Episode 9: Aufstieg SkywalkersStar Wars - Krieg der Sterne Episode 9: Aufstieg Skywalkers
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Krieg der Sterne" (Star Wars) ist in zwei Hälften geteilt.

Die linke Seite zeigt die beiden ikonischen Droiden C-3PO und R2-D2 vor einem sternenübersäten Nachthimmel mit schwebenden, planetenähnlichen Objekten. C-3PO, der goldene Protokolldroide, steht aufrecht und gestikuliert mit einer Hand, während R2-D2, der astromechische Droide, zu seinen Füßen steht. Über den Droiden sind Sprechblasen mit Dialogen in deutscher Sprache zu sehen. C-3PO sagt: "Ohne meine vorzüglichen Kenntnisse aller galaktischen und elektronischen Sprachen hätten die Menschen und Roboter ausgesprochen unangenehme Verständigungsprobleme. Bei Gott, was würden sie ohne mich tun!". R2-D2s Sprechblase enthält eine Reihe von Pieptönen und Geräuschen, die seine charakteristische Kommunikationsweise darstellen: "Ratsch, piep, piep, boing, blubberblubber, hut, hut, piep, mrr, mrr." Die Droiden sind in eine stilisierte, geometrische Form eingebettet, die an ein technisches Diagramm oder eine Art Schutzschild erinnert.

Die rechte Seite des Plakats ist dominanter und zeigt einen imperialen TIE-Fighter, der mit seinem Laserstrahl auf etwas außerhalb des Bildes zielt. Im Hintergrund ist eine große, orangefarbene Sonne zu sehen, die eine dramatische Beleuchtung des Weltraums erzeugt. Über dem TIE-Fighter steht in großen, serifenlosen Buchstaben der Filmtitel und ein prägnanter Slogan: "Fabelwesen, Menschen und Sterne, Vergangenheit und Zukunft erleben einen gemeinsamen Krieg". Dieser Slogan fasst die epische Natur des Films zusammen und deutet auf den Konflikt hin, der verschiedene Elemente und Zeitperioden umfasst.

Insgesamt vermittelt das Plakat die Kernfiguren und das zentrale Thema des Films – einen intergalaktischen Konflikt, der über verschiedene Spezies und Dimensionen hinweggeht, mit einer Mischung aus Humor (durch die Droiden) und epischer Action (durch den TIE-Fighter). Die Farbpalette ist dunkelblau und schwarz, akzentuiert durch das leuchtende Gold von C-3PO, das Weiß und Grau von R2-D2 und den hellen orangefarbenen Stern, was eine futuristische und zugleich klassische Ästhetik schafft.

Schlagworte: C-3PO, R2-D2, Raumschiff, Weltraum, Stern, Planet, Science-Fiction, Roboter, Droide

Image Describer 08/2025