Filmplakat: Tabu - Eine Geschichte von Liebe und Schuld (2012)

Plakat zum Film: Tabu - Eine Geschichte von Liebe und Schuld
Filmposter: Tabu - Eine Geschichte von Liebe und Schuld

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Tabu - Eine Geschichte von Liebe und Schuld
Originaltitel:Tabu
Produktion:Portugal, Deutschland, Brasilien, Frankreich (2012)
Deutschlandstart:20. Dezember 2012
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2012)
Größe:494 x 700 Pixel, 92.1 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Kinjite - Tödliches TabuKinjite - Tödliches Tabu
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Teheran TabuTeheran Tabu
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
TabuTabu
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
28 EUR
TabuTabu
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Tabu - Eine Geschichte von Liebe & Schuld" ist eindringlich und symbolträchtig. Im Fokus steht das detailreiche Auge eines Krokodils, das aus dem Wasser ragt. Die Iris des Krokodils ist in einem leuchtenden Blau gehalten, das einen starken Kontrast zum grauen, texturierten Schuppenkleid und dem trüben Wasser bildet. Dieses Auge wirkt wachsam, vielleicht sogar urteilend, und fängt den Blick des Betrachters sofort ein.

Der Titel "TABU" ist in großen, blauen Buchstaben darunter platziert, was eine visuelle Verbindung zum Auge des Krokodils herstellt. Der Untertitel "Eine Geschichte von Liebe & Schuld" deutet auf die thematische Tiefe des Films hin und verspricht eine Erzählung, die sich mit komplexen menschlichen Emotionen und moralischen Dilemmata auseinandersetzt.

Die Farbgebung des Plakats ist überwiegend in Grau- und Blautönen gehalten, was eine melancholische und ernste Atmosphäre schafft. Die körnige Textur des Bildes verleiht ihm einen fast dokumentarischen oder historischen Charakter. Die Platzierung des Krokodils, eines Tieres, das oft mit Gefahr, Überleben und archaischen Instinkten assoziiert wird, könnte symbolisch für die verborgenen, möglicherweise dunklen oder tabuisierten Aspekte von Liebe und Schuld stehen, die im Film erforscht werden.

Oben links ist das Logo "fpresci" zu sehen, und oben rechts das Emblem der Berlinale mit der Auszeichnung "Alfred-Bauer-Preis 62". Dies weist auf die künstlerische Anerkennung und die Qualität des Films hin. Die Liste der Darsteller und Crewmitglieder am unteren Rand des Plakats vervollständigt die Informationen und unterstreicht die Produktionsdetails.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke visuelle Botschaft, die Neugier weckt und auf einen Film hindeutet, der sich mit tiefgründigen und potenziell beunruhigenden Themen auseinandersetzt, verpackt in eine ästhetisch ansprechende und symbolisch aufgeladene Darstellung.

Schlagworte: Krokodil, Auge, Wasser, Nahaufnahme, Tier, Reptil, Natur, Blick

Image Describer 08/2025