Deutscher Titel: | 39 Stufen, Die |
---|---|
Originaltitel: | Thirtynine Steps, The |
Produktion: | Großbritannien (1935) |
Deutschlandstart: | 12. Dezember 1947 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1965) |
Größe: | 487 x 700 Pixel, 72.6 kB |
Entwurf: | Fritz Fischer |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Man Walking Past Bus (uncredit...) | |
Crew: Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Regie) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 35 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: 39 Stufen, Die
Dieses Filmplakat für Alfred Hitchcocks "39 Stufen" (The Thirty-nine Steps) ist ein Meisterwerk des Minimalismus und der Spannung. Die Komposition ist stark auf zwei Gesichter fokussiert, die sich über den schwarzen Hintergrund erheben.
Das obere Gesicht, das von oben links ins Bild ragt, ist das einer Frau, deren Augen weit aufgerissen sind und deren Mund zu einem Schrei geöffnet ist. Dies vermittelt ein Gefühl von Angst, Panik und Verfolgung, was typisch für Hitchcocks Thriller ist. Die starke Hell-Dunkel-Kontrastierung und die grobe Textur des Gesichts verstärken die emotionale Intensität.
Das untere Gesicht, das den Großteil des unteren Bildbereichs einnimmt, ist das von Alfred Hitchcock selbst, dargestellt in einem markanten Profil. Sein Gesicht ist ebenfalls stark stilisiert, mit tiefen Schatten und hellen Lichtern, die seine Präsenz als Regisseur und seine Rolle als Schöpfer dieser spannenden Geschichte betonen. Sein Blick ist nach unten gerichtet, was eine introspektive oder vielleicht sogar eine beobachtende Haltung suggeriert.
Die Typografie ist kühn und prägnant. Der Titel "39 Stufen" ist in großen, weißen Buchstaben hervorgehoben, wobei die Zahl "39" besonders auffällig ist. Darunter steht "von Alfred Hitchcock !", was seine Urheberschaft und seinen unverwechselbaren Stil unterstreicht. Die Namen der Hauptdarsteller sind kleiner am unteren linken Rand aufgeführt.
Insgesamt erzeugt das Plakat eine Atmosphäre der Gefahr und des Mysteriums. Die Verwendung von Schwarz und Weiß, die dramatische Beleuchtung und die Fokussierung auf die Gesichter der Protagonisten und des Regisseurs ziehen den Betrachter sofort in die Welt des Films und wecken Neugier auf die Geschichte, die sich hinter diesen eindringlichen Bildern verbirgt. Es ist ein klassisches Beispiel dafür, wie ein Plakat die Essenz eines Films durch visuelle Elemente und psychologische Andeutungen einfangen kann.
Schlagworte: Hitchcock, Schwarzweiß, Grafik
Image Describer 08/2025