Deutscher Titel: | 39 Stufen, Die |
---|---|
Originaltitel: | Thirtynine Steps, The |
Produktion: | Großbritannien (1935) |
Deutschlandstart: | 12. Dezember 1947 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 700 x 487 Pixel, 98.6 kB |
Cast: Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Man Walking Past Bus (uncredit...) | |
Crew: Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Regie) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 35 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: 39 Stufen, Die
Dieses Filmplakat für Alfred Hitchcocks "39 Stufen" (The 39 Steps) zeigt eine dramatische Szene, die die Spannung und das Geheimnis des Films widerspiegelt. Im Vordergrund sitzt eine Person, die nachdenklich und angespannt wirkt, während eine andere Person, scheinbar bewusstlos oder erschöpft, daneben liegt. Die Komposition mit ihrem starken Kontrast zwischen Licht und Schatten, typisch für Hitchcocks Stil, erzeugt eine Atmosphäre der Gefahr und des Misstrauens.
Die Bildgestaltung deutet auf eine Verfolgungsjagd oder eine gefährliche Situation hin, in der die Charaktere gefangen sind. Die Kleidung und die Umgebung lassen auf eine frühe Produktionszeit des Films schließen, was dem Plakat einen historischen Charme verleiht. Der Titel "39 Stufen" und die Nennung von Alfred Hitchcock als Regisseur sind prominent platziert und wecken Erwartungen an einen spannenden Thriller. Die Namen der Hauptdarsteller wie Robert Donat und Madeleine Carroll unterstreichen die Qualität des Films.
Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: einen Mann, der fälschlicherweise eines Verbrechens beschuldigt wird und auf der Flucht vor einer mysteriösen Organisation ist, die als "39 Stufen" bekannt ist. Die visuelle Darstellung vermittelt die Verwirrung, die Gefahr und die Suche nach der Wahrheit, die den Protagonisten durch den Film begleiten. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das durch seine suggestive Bildsprache und die klare Benennung des Regisseurs und Titels das Interesse des Publikums weckt.
Image Describer 08/2025