Deutscher Titel: | Sex wie Eis und Feuer |
---|---|
Originaltitel: | Take Off |
Produktion: | USA (1978) |
Deutschlandstart: | 1980 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 131.5 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Sex wie Eis und Feuer
Dieses Filmplakat für "Sex wie Eis und Feuer" (Originaltitel: "The Swinging Stewardesses") strahlt eine provokante und aufregende Atmosphäre aus, die typisch für Filme der 1970er Jahre ist. Im Zentrum des Designs steht eine blonde Frau in einem dramatischen, roten Kleid, das ihre Figur betont und einen Hauch von Verruchtheit vermittelt. Ihr Mund ist weit geöffnet, als würde sie einen Schrei oder einen Ausruf der Ekstase ausstoßen, während ihr Haar wild in der Luft weht.
Die Farbpalette ist stark auf Kontraste ausgelegt: Der dunkle Hintergrund hebt die leuchtenden Farben des Kleides und des Titels hervor. Ein dynamischer, blauer und gelber Streifen zieht sich diagonal über das Bild und symbolisiert Bewegung und Energie. Darüber sind die Schlagworte "SATISFACTION", "EROTISCHE EXPLOSION" und "FASCINATION" platziert, die direkt auf den Inhalt des Films hinweisen und das Verlangen des Publikums wecken sollen.
Der Titel "SEX wie EIS und FEUER" ist in großen, auffälligen Buchstaben dargestellt, wobei "SEX" in einem glänzenden, bläulichen Farbton und "wie EIS und FEUER" in einem feurigen Rot gehalten ist. Diese Gegenüberstellung von "Eis" und "Feuer" im Titel spiegelt wahrscheinlich die Dualität oder die Intensität der im Film dargestellten sexuellen Erlebnisse wider.
Die unteren Bereiche des Plakats enthalten die wichtigsten Informationen wie die Namen der Hauptdarsteller (Wade Nichols, Leslie Bovee, Georgina Splevin, Annetta Haven), die Produktionsfirma (Mature Pictures Corp.) und die Regie (Oscar Wilde – hierbei handelt es sich wahrscheinlich um ein Pseudonym, da der Regisseur des Films tatsächlich Allan Carr war). Der Zusatz "Ein Farbfilm im Verleih der" deutet auf die technische Präsentation des Films hin.
Insgesamt ist das Plakat ein klassisches Beispiel für die Vermarktungsstrategien der damaligen Zeit, das auf visuelle Reize, sexuelle Anspielungen und eine klare Botschaft setzt, um ein breites Publikum anzusprechen. Es verspricht eine Mischung aus Erotik, Spannung und Faszination.
Schlagworte: Erotik, Explosion, Feuer, Eis, Provokativ
Image Describer 08/2025