Deutscher Titel: | Sex wie Eis und Feuer |
---|---|
Originaltitel: | Take Off |
Produktion: | USA (1978) |
Deutschlandstart: | 1980 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 517 x 700 Pixel, 161.8 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Sex wie Eis und Feuer
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Sex wie Eis und Feuer" und hebt Annette Haven als "Sex-Oskar-Preisträgerin" hervor. Die visuelle Gestaltung ist provokativ und typisch für Erotikfilme der späten 1970er und frühen 1980er Jahre.
Bildbeschreibung:
Interpretation und Kontext:
Das Plakat ist ein klassisches Beispiel für die Marketingstrategien von Erotikfilmen aus der Zeit. Es setzt auf die Darstellung einer attraktiven Frau und explizite Andeutungen, um das Publikum anzusprechen. Die Erwähnung von "Sex-Oskars" (wahrscheinlich eine fiktive oder branchenspezifische Auszeichnung) dient als Gütesiegel und soll die Qualität oder den Erfolg des Films belegen. Der Titel "Sex wie Eis und Feuer" suggeriert eine Bandbreite an sexuellen Erfahrungen, von kühl und distanziert bis hin zu leidenschaftlich und intensiv. Annette Haven war eine bekannte Darstellerin in diesem Genre, und ihre Nennung auf dem Plakat war ein wichtiger Verkaufsfaktor. Das Plakat spiegelt die kulturellen und medialen Trends der späten 70er Jahre wider, als Erotikfilme eine breitere Akzeptanz fanden und oft mit aufwendigen Plakaten beworben wurden.
Schlagworte: Erotik, Provokant, Gemalt, Sexuell, Preis
Image Describer 08/2025