Deutscher Titel: | Robot & Frank |
---|---|
Originaltitel: | Robot and Frank |
Produktion: | USA (2012) |
Deutschlandstart: | 25. Oktober 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | USA (2012) |
Größe: | 467 x 700 Pixel, 94.3 kB |
Kommentar: | Teaserplakat; Motiv: Klavierstunde |
Cast: Susan SarandonSusan Sarandon, geboren am 4. Oktober 1946 in New York City als Susan Abigail Tomalin, ist eine renommierte US-amerikanische Schauspielerin. Sie wuchs... (Jennifer), Katherine WaterstonKatherine Boyer Waterston, geboren am 3. März 1980 in London, ist eine britisch-US-amerikanische Schauspielerin, die in einer Familie von Künstlern ... (Shopgirl) | |
Dieses Filmplakat für "Robot & Frank" zeigt eine berührende Szene zwischen einem älteren Mann und einem Roboter. Der Mann, gekleidet in einem rosafarbenen karierten Hemd, sitzt an einem Klavier und spielt. Neben ihm steht ein futuristisch aussehender weißer Roboter mit einem glatten, helmähnlichen Kopf und einem dunklen Visier. Der Roboter hält ein Notenblatt und scheint dem Mann beim Spielen zuzuhören oder ihn zu unterstützen.
Die Komposition ist warm und intim, mit gedämpften Brauntönen im Hintergrund, die durch die Vorhänge und das Klavier erzeugt werden. Der Kontrast zwischen dem menschlichen Spieler und der mechanischen Präsenz des Roboters ist auffällig. Die Beleuchtung ist weich und hebt die Gesichter der beiden Charaktere hervor, was eine emotionale Verbindung zwischen ihnen suggeriert.
Der Text "VGC-60L" und "the future is now" oben auf dem Plakat deutet auf die technologische Komponente des Films hin, während die Szene selbst die menschliche Seite der Geschichte betont. Das Plakat vermittelt die Idee, dass Technologie, selbst in Form eines Roboters, eine Rolle im Leben älterer Menschen spielen kann, möglicherweise als Begleiter oder Helfer. Die Interaktion am Klavier deutet auf eine gemeinsame Aktivität hin, die sowohl für den Menschen als auch für die Maschine von Bedeutung sein könnte.
Insgesamt strahlt das Plakat eine Mischung aus Nostalgie, Technologie und menschlicher Wärme aus und deutet auf eine Geschichte über Freundschaft, Altern und die Integration von künstlicher Intelligenz in unser Leben hin.
Schlagworte: Roboter, Klavier, Musik, Spielen, Zusammenarbeit, Technologie, Zukunft, Maschine, Duo, Innovation
Image Describer 08/2025