Filmplakat: Robot & Frank (2012)

Plakat zum Film: Robot & Frank
Filmplakat: Robot & Frank

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Robot & Frank
Originaltitel:Robot and Frank
Produktion:USA (2012)
Deutschlandstart:25. Oktober 2012
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2012)
Größe:495 x 700 Pixel, 141.1 kB
Cast: Susan SarandonSusan Sarandon, geboren am 4. Oktober 1946 in New York City als Susan Abigail Tomalin, ist eine renommierte US-amerikanische Schauspielerin. Sie wuchs... (Jennifer), Katherine WaterstonKatherine Boyer Waterston, geboren am 3. März 1980 in London, ist eine britisch-US-amerikanische Schauspielerin, die in einer Familie von Künstlern ... (Shopgirl)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Robot & Frank" zeichnet sich durch eine klare und aussagekräftige Komposition aus. Der Hintergrund ist in einem leuchtenden Gelb gehalten, das sofort ins Auge fällt und eine positive, aber auch leicht unheimliche Atmosphäre erzeugt.

Im Vordergrund stehen zwei Hauptfiguren: ein älterer Mann, Frank, und ein Roboter. Franks Gesichtsprofil ist von der Seite zu sehen, sein Blick ist auf den Roboter gerichtet. Er wirkt nachdenklich, vielleicht auch ein wenig misstrauisch oder neugierig. Der Roboter, ebenfalls im Profil dargestellt, ist modern und funktional gestaltet, mit einem runden, glänzenden Kopf, der an ein Helm erinnert. Die beiden sind so positioniert, dass sie sich anzublicken scheinen, was die zentrale Beziehung des Films andeutet.

Der Filmtitel "ROBOT & FRANK" ist prominent in Großbuchstaben platziert, wobei "ROBOT" in Grau und "FRANK" in Weiß gehalten ist. Das "&" ist als stilisiertes Symbol dargestellt. Darunter steht der deutsche Untertitel "Zwei diebische Komplizen", der einen Hinweis auf die Handlung gibt und die unerwartete Partnerschaft zwischen Mensch und Maschine hervorhebt.

Die Namen der Hauptdarsteller – Frank Langella, James Marsden, Liv Tyler und Susan Sarandon – sind am oberen Rand des Plakats aufgeführt, was die Starbesetzung unterstreicht. Ein weiteres wichtiges Element ist der "Winner Alfred P. Sloan Prize Sundance 2012"-Aufdruck, der die kritische Anerkennung des Films signalisiert.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Science-Fiction, menschlicher Wärme und einem Hauch von Abenteuer. Die Farbgebung und die Darstellung der Charaktere lassen auf eine Geschichte schließen, die sich mit Themen wie Alter, Einsamkeit, Technologie und unerwarteten Freundschaften auseinandersetzt. Die einfache, aber effektive Gestaltung lenkt den Fokus auf die Beziehung zwischen Frank und dem Roboter, die das Herzstück des Films bildet.

Schlagworte: Roboter, Alt, Science-Fiction, Zukunft, Technologie, Freundschaft, Partnerschaft, Verbrechen, Alter

Image Describer 08/2025