Deutscher Titel: | Robot & Frank |
---|---|
Originaltitel: | Robot and Frank |
Produktion: | USA (2012) |
Deutschlandstart: | 25. Oktober 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | USA (2012) |
Größe: | 467 x 700 Pixel, 67.7 kB |
Kommentar: | Teaserplakat; Motiv: Einkauf |
Cast: Susan SarandonSusan Sarandon, geboren am 4. Oktober 1946 in New York City als Susan Abigail Tomalin, ist eine renommierte US-amerikanische Schauspielerin. Sie wuchs... (Jennifer), Katherine WaterstonKatherine Boyer Waterston, geboren am 3. März 1980 in London, ist eine britisch-US-amerikanische Schauspielerin, die in einer Familie von Künstlern ... (Shopgirl) | |
Dieses Filmplakat für "Robot & Frank" zeigt einen weißen, menschenähnlichen Roboter, der aufrecht steht und in jeder Hand eine Stofftasche mit frischem Gemüse trägt. Der Roboter hat einen glatten, weißen Helm mit einem dunklen Visier und einen kantigen, modularen Körper. Die Taschen sind gefüllt mit grünen Blattgemüsen auf der linken Seite und Karotten mit Grün auf der rechten Seite, was auf eine alltägliche, häusliche Aufgabe hindeutet.
Über dem Roboter steht in großen, weißen Buchstaben "VGC-60L", gefolgt von dem Slogan "the future is now" in kleinerer, kursiver Schrift. Am unteren Rand des Bildes befindet sich die Webadresse "VGC-60L.COM".
Das Plakat vermittelt eine Mischung aus futuristischer Technologie und alltäglichem Leben. Der Roboter, ein Symbol für fortschrittliche künstliche Intelligenz, wird bei einer einfachen Tätigkeit dargestellt, die normalerweise von Menschen ausgeführt wird. Dies deutet auf die zentrale Thematik des Films hin: die Integration von Robotern in das menschliche Leben und die potenziellen Auswirkungen auf menschliche Beziehungen und die Gesellschaft. Der Slogan "the future is now" unterstreicht die Aktualität und Relevanz dieser Themen. Die Farbpalette ist gedämpft, mit dem neutralen Hintergrund, der den weißen Roboter und das lebendige Grün des Gemüses hervorhebt.
Das Bild suggeriert eine Geschichte über die Beziehung zwischen einem älteren Menschen und seinem Roboterbegleiter, wobei der Roboter nicht nur als Werkzeug, sondern möglicherweise als Gefährte oder Helfer in einem sich verändernden Lebensumfeld dargestellt wird. Es wirft Fragen nach der Natur der Fürsorge, der Einsamkeit und der Rolle der Technologie in unserem Leben auf.
Schlagworte: Roboter, Humanoid, Technologie, Zukunft, Einkaufen, Lebensmittel, Tasche, Weiß, Modern, Futuristisch, Dienstleistung, Automatisierung
Image Describer 08/2025