Deutscher Titel: | Kuma |
---|---|
Originaltitel: | Kuma |
Produktion: | Österreich (2012) |
Deutschlandstart: | 09. Februar 2012 (Berlinale) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 93.3 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Kuma
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Kuma" von Umut Dağ. Es zeigt zwei Frauen, die sich in einer intimen und nachdenklichen Weise gegenüberstehen. Die Frau auf der linken Seite trägt traditionelle türkische Kleidung, einschließlich eines Kopftuchs und auffälligen Schmucks, was auf ihre kulturelle Identität hinweist. Die Frau auf der rechten Seite, deren Gesicht im Profil zu sehen ist, scheint sie zu trösten oder ihr etwas zu sagen.
Der Hintergrund ist dunkel und unscharf, was die Fokussierung auf die emotionale Verbindung zwischen den beiden Frauen verstärkt. Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem starken Kontrast zwischen den helleren Kleidern der linken Frau und dem dunkleren Hintergrund.
Der Titel "KUMA" ist prominent in Großbuchstaben platziert. Darunter steht die Beschreibung "Eine sensible türkisch-wienerische Familiengeschichte: Umut Dağ schaut dort hin, wo andere wegschauen." Dies deutet darauf hin, dass der Film eine tiefgründige und möglicherweise herausfordernde Familiengeschichte aus einer türkisch-österreichischen Perspektive erzählt, die sich mit Themen befasst, die oft übersehen werden.
Ein auffälliger gelber Aufkleber mit der Aufschrift "AB 27.04.2012 IM KINO" informiert über das Startdatum des Films. Die Erwähnung der Berlinale (62. Internationale Filmfestspiele Berlin) und des Panorama-Segments deutet auf eine offizielle Anerkennung und Präsentation des Films auf einem renommierten Filmfestival hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Intimität, familiären Bindungen und möglicherweise auch von verborgenen oder schwierigen Wahrheiten, die im Film enthüllt werden.
Schlagworte: Familie, Geschichte, Türkisch, Emotion, Beziehung, Kultur
Image Describer 08/2025