Deutscher Titel: | Galaxy Quest - Planlos durchs Weltall |
---|---|
Originaltitel: | Galaxy Quest |
Produktion: | USA (1999) |
Deutschlandstart: | 13. April 2000 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 610 x 866 Pixel, 96.2 kB |
Cast: Tim Allen (Jason Nesmith), Alan RickmanAlan Rickman wurde am 21. Februar 1946 in London geboren. Er studierte Grafikdesign am Chelsea College of Art and Design und arbeitete zunächst in di... (Alexander Dane), Sam RockwellSam Rockwell, geboren am 5. November 1968 in Daly City, Kalifornien, ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Seine Eltern, beide Schauspieler, führte... (Guy Fleegman), Sigourney WeaverSigourney Weaver ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die vor allem für ihre Rolle als Ellen Ripley in der Alien-Reihe bekannt ist. Sie wurde am... (Gwen DeMarco) | |
Schlagworte: Science FictionWie wollen hier keine akademische Diskussion darüber eröffnen, welche Filme kulturwissenschaftlich unter den Begriff der Science Fiction fallen. Fü... | |
Dieses Filmplakat für "Galaxy Quest - Planlos durchs Weltall" strahlt eine Mischung aus Science-Fiction-Abenteuer und komödiantischem Unterton aus. Im oberen Bereich dominiert ein stilisiertes Raumschiff, das sich auf einer leuchtenden, geschwungenen Bahn durch den sternenübersäten Weltraum bewegt. Dies evoziert sofort das Genre und verspricht eine Reise durch unbekannte Galaxien. Die Namen der Hauptdarsteller Tim Allen, Sigourney Weaver und Alan Rickman sind prominent platziert und signalisieren eine Starbesetzung, die das Interesse des Publikums wecken soll.
Der Titel "Galaxy Quest" ist in einer auffälligen, futuristischen Schriftart gehalten, die den Science-Fiction-Aspekt unterstreicht. Darunter steht der deutsche Untertitel "Planlos durchs Weltall", der bereits einen humorvollen Hinweis auf die Handlung gibt und auf eine eher unkonventionelle Weltraumreise hindeutet.
Im unteren Teil des Plakats sind die drei Hauptfiguren abgebildet. Ihre Gesichtsausdrücke – eine Mischung aus Überraschung, Besorgnis und Entschlossenheit – deuten auf eine spannende und vielleicht auch chaotische Geschichte hin. Die Charaktere scheinen in einer Art Uniform gekleidet zu sein, was ihre Rolle in einem Weltraumabenteuer bestätigt. Der Mann mit den alienartigen Zügen und die Frau mit dem blonden Haar und dem leicht erschrockenen Blick sind besonders hervorstechend. Der dritte Mann im Anzug und mit Sonnenbrille wirkt eher wie ein Beobachter oder ein Charakter aus der realen Welt, der in das Geschehen hineingezogen wird.
Die Farbgebung ist überwiegend dunkelblau mit hellen Akzenten, was die Weite und Mystik des Weltraums einfängt. Die leuchtende Spur des Raumschiffs und der helle Stern im Hintergrund erzeugen einen starken Kontrast und ziehen den Blick auf sich.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine klare Botschaft: Es handelt sich um einen unterhaltsamen Science-Fiction-Film, der sowohl Action als auch Humor verspricht, und der durch seine namhaften Darsteller und eine visuell ansprechende Gestaltung besticht. Der deutsche Untertitel deutet auf eine satirische Auseinandersetzung mit dem Genre hin.
Schlagworte: ScienceFiction, Raumschiff, Weltall, Stern, Futuristisch, Raumfahrt
Image Describer 08/2025