Deutscher Titel: | Cheyenne - This Must Be the Place |
---|---|
Originaltitel: | This Must Be the Place |
Produktion: | Italien, Frankreich, Irland (2011) |
Deutschlandstart: | 10. November 2011 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 120 kB |
Entwurf: | Anna B. Design (Anna Berkenbusch) |
Cast: Frances McDormandFrances Louise McDormand, geboren als Cynthia Ann Smith am 23. Juni 1957 in Chicago, Illinois, ist eine renommierte US-amerikanische Schauspielerin. S... (Jane), Sean PennSean Penn, geboren am 17. August 1960 in Santa Monica, Kalifornien, ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und politischer Aktivist. Sei... (Cheyenne), Harry Dean StantonHarry Dean Stanton wurde am 14. Juli 1926 in West Irvine, Kentucky, geboren und starb am 15. September 2017 in Los Angeles, Kalifornien. Er war ein US... (Robert Plath) | |
Crew: Batman | |
Schlagworte: Spalten, Zeilen, Kacheln | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 180 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 60 EUR |
Im Shop 5 Produkte zum Film: Cheyenne - This Must Be the Place
Dieses Filmplakat für "Cheyenne - This Must Be the Place" ist eine visuell eindringliche Collage, die die Essenz des Films durch eine Reihe von fragmentierten Bildern einfängt. Die Komposition ist in horizontale Streifen unterteilt, die jeweils eine andere Facette der Geschichte oder der Ästhetik des Films andeuten.
Ganz oben sehen wir eine weite, hügelige Landschaft, die ein Gefühl von Weite und vielleicht auch Einsamkeit vermittelt. Darunter folgen Nahaufnahmen von Gesichtern, insbesondere die intensiven blauen Augen von Sean Penn, die eine tiefe emotionale Komplexität andeuten. Die roten Lippen einer Frau fügen einen Hauch von Glamour oder vielleicht auch Gefahr hinzu.
Die Landschaftsbilder sind entscheidend für die Atmosphäre des Films. Wir sehen eine endlose Straße, die durch eine karge, weite Wüstenlandschaft führt, mit einem einzelnen Wohnwagen und einem roten Auto, die die Isolation und die Reise betonen. Ein pick-up fährt auf einer anderen Straße, was auf Bewegung und die Suche nach etwas hindeutet. Die untergehende Sonne, die in einem der Streifen zu sehen ist, verleiht der Szene eine melancholische und nachdenkliche Stimmung.
Die Nennung von Sean Penn als Hauptdarsteller, David Byrne für die Musik und Paolo Sorrentino als Regisseur hebt die künstlerische Qualität des Films hervor. Die Präsenz des "Festival de Cannes" Logos deutet auf eine kritische Anerkennung und eine künstlerische Ausrichtung hin.
Der Titel "Cheyenne - This Must Be the Place" ist prominent platziert und suggeriert eine Suche nach Identität, einem Zuhause oder einem Sinn im Leben. Die Gesamtkomposition ist stilisiert und modern, mit einer Farbpalette, die von warmen Erdtönen bis zu kühlen Blautönen reicht, was die emotionale Bandbreite des Films widerspiegelt. Das Plakat lädt den Betrachter ein, über die Bedeutung von Orten, Erinnerungen und der menschlichen Existenz nachzudenken.
Schlagworte: Paolo Sorrentino, Cheyenne, Straße, Landschaft, Wüste, Auge, Lippe, Roadmovie, Montage
Image Describer 08/2025