Deutscher Titel: | Import/Export |
---|---|
Originaltitel: | Import/Export |
Produktion: | Österreich (2006) |
Deutschlandstart: | 18. Oktober 2007 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 127.4 kB |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
Dieses Filmplakat für "Import/Export" von Ulrich Seidl ist provokant und vielschichtig. Die obere Hälfte zeigt eine nackte Frau, die sich in einer dramatischen Pose auf einem opulenten, roten Bett befindet, mit einer großen roten Rose im Hintergrund. Diese Darstellung suggeriert Intimität, Verletzlichkeit und möglicherweise auch eine gewisse Dekadenz.
Die untere Hälfte des Plakats kontrastiert stark mit der oberen. Hier sehen wir drei ältere Männer, die auf einer Art Feier oder Veranstaltung sitzen. Sie tragen skurrile Kopfbedeckungen und Kleidung, was eine Atmosphäre von Absurdität und vielleicht auch von Verfall oder Isolation erzeugt. Die bunten Girlanden und die Papierrosette im Hintergrund verstärken diesen Eindruck einer seltsamen, fast unheimlichen Festlichkeit.
Der Titel "IMPORT/EXPORT" ist prominent platziert, wobei "IMPORT" in dunklem Rot und "EXPORT" in leuchtendem Rot hervorgehoben wird. Dies deutet auf Themen wie Austausch, Migration, kulturelle Unterschiede oder auch den Handel mit Menschen und Gütern hin. Die Kombination der beiden Bildhälften – die sinnliche Darstellung der Frau und die skurrile Szene der älteren Männer – könnte die Gegensätze und Spannungen im Film widerspiegeln, möglicherweise zwischen verschiedenen Generationen, Kulturen oder sozialen Schichten.
Die Erwähnung des "Festival de Cannes" und "Sélection Officielle Compétition" unterstreicht die künstlerische Bedeutung und die anspruchsvolle Natur des Films. Insgesamt ist das Plakat darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und die Zuschauer auf eine visuell eindringliche und thematisch herausfordernde Filmerfahrung vorzubereiten.
Schlagworte: Nacktheit, Senior, Provokation, Kunst, Gesellschaft, Österreich, Ulrich Seidl, Festival de Cannes
Image Describer 08/2025