Deutscher Titel: | Ende von St. Petersburg, Das |
---|---|
Originaltitel: | Konets Sankt-Peterburga |
Produktion: | Sowjetunion (1927) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich |
Größe: | 313 x 700 Pixel, 108.2 kB |
Entwurf: | Atelier Hans Neumann |
Kommentar: | Quelle plakatkontor.de |
Das Filmplakat für "Das Ende von St. Petersburg" ist ein eindrucksvolles Beispiel sowjetischer Propagandakunst aus dem Jahr 1927. Die Komposition ist stark und symbolisch.
Im oberen Teil dominiert die Figur eines jungen Soldaten, der entschlossen und mit erhobenem Gewehr dargestellt wird. Seine Uniform und die Haltung vermitteln Stärke und Entschlossenheit, typisch für die Darstellung des revolutionären Proletariats. Der leicht nach unten gerichtete Blick und die ernste Miene deuten auf die Schwere der Zeit und die bevorstehenden Umwälzungen hin.
Darunter gruppieren sich mehrere Gesichter, die verschiedene soziale Schichten und Haltungen repräsentieren. Links ein Mann in Militäruniform, der mit einem scharfen Blick und einem Schnurrbart Macht und Autorität ausstrahlt. Daneben eine Frau mit einem eleganten Kleid und Perlenkette, deren Blick nach oben gerichtet ist, was eine gewisse Distanz oder vielleicht auch eine Hoffnung auf eine bessere Zukunft andeuten könnte. Ein Mann mit Zylinder und Schnurrbart verkörpert die Bourgeoisie oder die alte Ordnung, während eine weitere Frau mit geschlossenen Augen und einem Ausdruck von Leid oder Erschöpfung dargestellt wird. Ein Mann im Vordergrund, mit offenem Mund und einem Ausdruck von Schock oder Verzweiflung, repräsentiert möglicherweise das Volk, das von den Ereignissen überwältigt wird.
Die Farbgebung ist sparsam, mit dominierenden Brauntönen, die eine düstere und ernste Atmosphäre schaffen. Der rote Streifen am unteren Rand, auf dem der Filmtitel und weitere Informationen stehen, ist ein starkes politisches Symbol, das die rote Fahne und die bolschewistische Revolution repräsentiert. Der Titel "Das Ende von St. Petersburg" deutet auf den historischen Wendepunkt hin, das Ende der Zarenherrschaft und den Beginn einer neuen Ära.
Das Plakat ist darauf ausgelegt, die dramatischen sozialen und politischen Veränderungen während der russischen Revolution darzustellen und die Zuschauer emotional zu packen. Es ist ein kraftvolles visuelles Statement, das die Geschichte des Films zusammenfasst und gleichzeitig eine klare politische Botschaft vermittelt.
Schlagworte: Soldat, Gewehr, Militär, Geschichte, Revolution
Image Describer 08/2025