Deutscher Titel: | Ende von St. Petersburg, Das |
---|---|
Originaltitel: | Konets Sankt-Peterburga |
Produktion: | Sowjetunion (1927) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (1927) |
Größe: | 700 x 312 Pixel, 94 kB |
Entwurf: | Erich Kolb |
Kommentar: | Plakat des Lustspieltheater Wien |
Dieses Filmplakat für "Das Ende von St. Petersburg" ist ein kraftvolles Beispiel sowjetischer Propaganda-Kunst aus dem Jahr 1927. Die dominierende rote Farbe symbolisiert Revolution und Leidenschaft, während das Weiß für Reinheit und Hoffnung steht.
Im oberen Bereich des Plakats prangt der Slogan "DER WELT GEWALTIGSTER FILM" (Der gewaltigste Film der Welt), der die Bedeutung und den Anspruch des Films unterstreicht. Darunter, diagonal über das Plakat verlaufend, steht in großen, fetten Buchstaben der Filmtitel "DAS ENDE VON ST. PETERSBURG". Die Schriftart ist kantig und dynamisch, was die dramatische Handlung des Films widerspiegelt.
Der Hintergrund zeigt stilisierte Darstellungen von St. Petersburg, der ehemaligen Hauptstadt des Russischen Reiches. Auf der linken Seite sind die Kuppeln orthodoxer Kirchen zu sehen, die das alte Regime symbolisieren. Auf der rechten Seite sind eher burgähnliche oder städtische Gebäude dargestellt, die auf den Wandel und die Umwälzungen hindeuten. Die Bilder sind in einem groben, expressionistischen Stil gehalten, der die turbulenten Ereignisse der Russischen Revolution visuell einfängt.
Unter dem Titel sind die Worte "KINO, LUSTSPIELTHEATER" zu lesen, was auf den Aufführungsort hinweist. Unten rechts befindet sich ein kleines Emblem, das wahrscheinlich auf den Hersteller oder Verleiher verweist.
Das Plakat vermittelt eine Botschaft des Umbruchs und des Endes einer Ära. Es feiert die Revolution und die Geburt einer neuen Sowjetunion, indem es das Ende des alten St. Petersburg als Symbol für das Ende des zaristischen Russlands darstellt. Die gesamte Komposition ist darauf ausgelegt, den Zuschauer zu fesseln und die historische Bedeutung des Films hervorzuheben.
Schlagworte: St. Petersburg, Russland, Geschichte, Architektur, Rot, Revolution
Image Describer 08/2025