Filmplakat: Unknown Identity (2011)

Plakat zum Film: Unknown Identity
Filmposter: Unknown Identity (Isaraufwärts (Adaption) 2011)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Unknown Identity
Originaltitel:Unknown
Produktion:Japan, Kanada, USA, Großbritannien, Deutschland, F (2011)
Deutschlandstart:03. März 2011
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2011)
Größe:495 x 700 Pixel, 88.1 kB
Entwurf:Isaraufwärts (Adaption)
Cast: Bruno Ganz (Ernst Jürgen), Diane KrugerDiane Kruger wurde am 15. Juli 1976 in Algermissen, Niedersachsen, als Diane Heidkrüger geboren. Schon früh zeigte sie Interesse am Ballett und nahm... (Gina), Liam NeesonLiam Neeson ist ein britisch-irischer Schauspieler, der am 07. Juni 1952 in Nordirland geboren wurde. Er begann seine Karriere im Theater, bevor er 19... (Dr. Martin Harris)
Schlagworte: BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Unknown User 2 - Dark WebUnknown User 2 - Dark Web
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Unknown User 2 - Dark WebUnknown User 2 - Dark Web
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Unknown User / UnfriendedUnknown User / Unfriended
Sonderplakat gerollt
24 EUR
Unknown User / UnfriendedUnknown User / Unfriended
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Filminhalt: Der amerikanische Wissenschaftler Dr. Martin Harris (Liam Neeson) reist gemeinsam mit seiner Frau Elizabeth (January Jones) nach Berlin, um dort auf einem Kongress einen Vortrag zu halten. In ihrem Hotel angekommen, stellt Harris fest, dass er offenbar seine Aktentasche am Flughafen vergessen hat. Schnell steigt er in ein Taxi und macht sich auf die Suche nach seiner Tasche. Auf dem Weg zum Aiport verunglückt das Fahrzeug jedoch. Harris entkommt nur durch das beherzte Eingreifen seiner Taxifahrerin Gina (Diane Kruger) dem Tod und wacht vier Tage später im Krankenhaus wieder auf. Dort informiert man ihn darüber, dass er im Koma gelegen habe und keine Ausweispapiere bei sich gehabt hätte. Daher konnte auch noch niemand von seinem schweren Unfall informiert werden. Harris kämpft seitdem mit einigen Gedächtnislücken und kann sich nicht mehr genau an alles erinnern, was vorgefallen ist. In der Hoffnung, dass seine Frau wieder mehr Licht ins Dunkle bringen kann, kehrt er in sein Hotel zurück. Doch dort wartet bereits eine unangenehme Überraschung auf ihn. Ein anderer Mann hat inzwischen seinen Platz eingenommen und behauptet, dass er Dr. Martin Harris wäre. Zudem erkennen ihn weder seine Frau noch die Mitarbeiter des Hotels wieder. Es gibt keinen Beweis für seine wahre Identität. Langsam beginnt Harris an seinem Verstand zu zweifeln und fragt sich, ob er wirklich nicht der ist, der er zu sein glaubt. Doch als sich plötzlich ein Killer an seine Fersen hängt, wird ihm eindeutig klar, dass hier ein falsches Spiel gespielt wird. Gemeinsam mit der Taxifahrerin, die ihm das Leben gerettet hat und dem ehemaligen Stasi-Agenten Jürgen (Bruno Ganz) versucht Harris den Betrügern auf die Schliche zu kommen.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Unknown Identity" (Unknown Identity) strahlt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre aus. Im Vordergrund steht Liam Neeson, der den Protagonisten darstellt, mit einem ernsten und entschlossenen Blick. Seine Haltung, die Waffe in der Hand, deutet auf eine actiongeladene und spannende Handlung hin.

Der Hintergrund zeigt eine nächtliche Stadtszene, die auf Berlin hindeutet, mit dem Brandenburger Tor im linken Bereich, was auf den Schauplatz des Films verweist. Die Farbpalette ist überwiegend dunkel und kühl, mit blauen und grünen Tönen, die die Spannung und das Mysterium unterstreichen.

In der Mitte des Plakats sind zwei weitere Charaktere zu sehen, die durch einen zerrissenen Streifen von der Hauptfigur getrennt sind. Links ist Diane Kruger zu sehen, deren Ausdruck Besorgnis oder Verwirrung ausdrückt. Rechts ist eine weitere Frau abgebildet, deren Blick ebenfalls auf etwas Unbekanntes gerichtet ist. Zwischen den beiden Frauen sind Elemente wie ein Taxi und handschriftliche Notizen zu erkennen, die auf die Suche nach der verlorenen Identität und die damit verbundenen Ermittlungen hindeuten.

Der deutsche Slogan "Hol dir dein Leben zurück" (Hole dir dein Leben zurück) fasst die zentrale Thematik des Films zusammen: die Wiedererlangung der eigenen Identität und des eigenen Lebens nach einem traumatischen Ereignis. Der Titel "Unknown Identity" wird prominent platziert und verstärkt das Gefühl des Geheimnisses und der Suche.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Gefahr, Verfolgung und der verzweifelten Suche nach Wahrheit, was Neugier auf die Handlung des Films weckt.

Schlagworte: Geheimnis, Pistole, Stadt, Berlin, Verfolgung, Identität

Image Describer 08/2025