Deutscher Titel: | Jean Tinguely |
---|---|
Originaltitel: | Tinguely |
Produktion: | Schweiz (2011) |
Deutschlandstart: | 17. Mai 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Schweiz |
Größe: | 473 x 700 Pixel, 96.4 kB |
Entwurf: | Thomas Kissling |
Dieses Filmplakat für "Jean Tinguely" ist eine kraftvolle visuelle Darstellung des Künstlers und seiner Arbeit. Im oberen Teil des Plakats dominieren die Silhouette von Tinguelys kinetischen Skulpturen, die mit ihren komplexen, zahnradartigen Strukturen und dunklen Formen eine geheimnisvolle und dynamische Atmosphäre schaffen. Der Hintergrund ist in einem tiefen Blau gehalten, das an den Himmel oder das Meer erinnert und einen starken Kontrast zu den schwarzen Silhouetten bildet.
Der Name "TINGUELY" ist in großen, leuchtend orangen Buchstaben gesetzt, die sofort ins Auge fallen und die Energie und Leidenschaft des Künstlers widerspiegeln. Darunter steht in kleinerer Schrift "un film de THOMAS THÜMENA", was den Regisseur und den Fokus des Films auf Tinguelys Schaffen hervorhebt.
Der untere Teil des Plakats zeigt ein Porträt von Jean Tinguely selbst. Sein Blick ist intensiv und direkt, fast herausfordernd, und seine markante Erscheinung mit dem Schnurrbart und den buschigen Augenbrauen verleiht ihm eine charismatische Präsenz. Die Schwarz-Weiß-Fotografie des Porträts steht im Kontrast zur farbigen Gestaltung des oberen Teils und lenkt den Fokus auf die Person des Künstlers.
Die Komposition des Plakats ist geschickt gestaltet, um sowohl die mechanische Komplexität von Tinguelys Skulpturen als auch die menschliche Intensität des Künstlers selbst zu vermitteln. Es ist ein Plakat, das Neugier weckt und einen Einblick in die Welt eines bedeutenden Künstlers des 20. Jahrhunderts gibt.
Schlagworte: Künstler, Bildhauer, Mechanisch, Abstrakt, Blau, Kontrast, Biografie, Kunst
Image Describer 08/2025