Filmplakat: Unter dir die Stadt (2010)

Plakat zum Film: Unter dir die Stadt
Filmplakat: Unter dir die Stadt (Propaganda B 2010)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Unter dir die Stadt
Originaltitel:Unter dir die Stadt
Produktion:Deutschland, Frankreich (2010)
Deutschlandstart:31. März 2011
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2010)
Größe:495 x 700 Pixel, 183.9 kB
Entwurf:Propaganda B
Cast: Nicolette KrebitzNicolette Krebitz, geboren am 2. September 1972 in West-Berlin, ist eine deutsche Künstlerin, die als Schauspielerin, Filmregisseurin, Drehbuchautor... (Svenja Steve)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Unter dir die Stadt" zeigt eine Frau, die auf einem Bett liegt und eine Zigarette raucht. Ihr Blick ist nach oben gerichtet, und sie scheint in Gedanken versunken zu sein. Die Beleuchtung ist weich und warm, was eine intime und nachdenkliche Atmosphäre schafft.

Die Farbpalette ist überwiegend in warmen Tönen gehalten, mit einem gelblichen Hintergrund, der an Sonnenlicht erinnert, und der Kleidung der Frau in erdigen Farben. Dies könnte die emotionale Wärme oder auch die Melancholie des Films widerspiegeln.

Der Titel "Unter dir die Stadt" ist in großen, roten Buchstaben prominent platziert, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Namen der Hauptdarsteller, Nicolette Krebitz und Robert Hunger-Bühler, sowie der Regisseur Christoph Hochhäusler sind ebenfalls aufgeführt. Das Logo des Cannes Filmfestivals ("Official Selection Un Certain Regard") deutet auf die künstlerische Qualität und die Anerkennung des Films hin.

Die Komposition des Bildes, mit der Frau, die sich leicht nach hinten lehnt und die Zigarette hält, vermittelt ein Gefühl von Verletzlichkeit und vielleicht auch von Entfremdung. Der Rauch, der sich um sie herum kräuselt, könnte ihre inneren Gedanken oder die Komplexität ihrer Situation symbolisieren. Der untere Teil des Plakats zeigt angedeutet eine weitere Person, deren Gesicht nicht vollständig sichtbar ist, was auf eine Beziehung oder Interaktion hindeutet, die für die Handlung des Films zentral sein könnte.

Insgesamt strahlt das Plakat eine gewisse Intensität und Tiefe aus, die Neugier auf die Geschichte weckt, die der Film erzählt. Es suggeriert eine Auseinandersetzung mit menschlichen Beziehungen, inneren Zuständen und dem Leben in einer urbanen Umgebung.

Schlagworte: Rauchen, Zigarette, Rauch, Cannes

Image Describer 08/2025