Filmplakat: Unter dir die Stadt (2010)

Plakat zum Film: Unter dir die Stadt
Filmposter: Unter dir die Stadt (Propaganda B 2010)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Unter dir die Stadt
Originaltitel:Unter dir die Stadt
Produktion:Deutschland, Frankreich (2010)
Deutschlandstart:31. März 2011
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2010)
Größe:495 x 700 Pixel, 73.6 kB
Entwurf:Propaganda B
Cast: Nicolette KrebitzNicolette Krebitz, geboren am 2. September 1972 in West-Berlin, ist eine deutsche Künstlerin, die als Schauspielerin, Filmregisseurin, Drehbuchautor... (Svenja Steve)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Unter dir die Stadt" ist visuell eindrucksvoll und thematisch stimmig. Im Vordergrund steht eine Silhouette eines Paares, das sich innig küsst, was auf eine zentrale Liebesgeschichte oder eine intime Beziehung hindeutet. Die Silhouette ist in einem dunklen Blauton gehalten, der einen starken Kontrast zum hellen Hintergrund bildet.

Der Hintergrund wird von hoch aufragenden Wolkenkratzern dominiert, die in verschiedenen Blautönen und mit einem leichten Dunsteffekt dargestellt sind. Diese städtische Kulisse vermittelt ein Gefühl von Größe, Anonymität und möglicherweise auch von Isolation, typisch für das Leben in einer Metropole. Die vertikale Ausrichtung der Gebäude und der Titel "Unter dir die Stadt" erzeugen eine Perspektive, die den Betrachter in die Tiefe der Stadt hineinzieht.

Der Titel "Unter dir die Stadt" ist in großen, goldenen Buchstaben gesetzt, die sich deutlich vom blauen Hintergrund abheben. Die Farbe Gold verleiht dem Titel eine gewisse Schwere und Bedeutung, während die Platzierung des Titels über dem küssenden Paar eine interessante Spannung erzeugt. Es könnte bedeuten, dass die Stadt trotz ihrer Größe und Komplexität die Bühne für persönliche Beziehungen und Emotionen bildet, oder dass die Stadt selbst eine überwältigende Kraft darstellt, unter der die Charaktere agieren.

Die Erwähnung der "Official Selection Un Certain Regard, Festival de Cannes" signalisiert die künstlerische Qualität und die Anerkennung des Films auf internationaler Ebene. Die Namen der Hauptdarsteller Nicolette Krebitz und Robert Hunger-Bühler sowie der Regisseur Christoph Hochhäusler sind ebenfalls prominent platziert und geben wichtige Informationen über die Macher des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Romantik, Melancholie und der Komplexität menschlicher Beziehungen im Kontext einer modernen Großstadt. Die Farbgebung und die Komposition laden dazu ein, über die Themen des Films nachzudenken, die wahrscheinlich Liebe, Sehnsucht und das Leben in der urbanen Landschaft umfassen.

Image Describer 08/2025