Filmplakat: Iwans Kindheit (1962)

Plakat zum Film: Iwans Kindheit
Filmplakat: Iwans Kindheit (Jan Lenica 1963)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Iwans Kindheit
Originaltitel:Ivanovo detstvo
Produktion:Sowjetunion (1962)
Deutschlandstart:24. Oktober 1963
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1963)
Größe:494 x 700 Pixel, 98.6 kB
Entwurf:Jan Lenica
Cast: Andrey Konchalovskiy (Soldier with Glasses)
Crew: Andrei Tarkovsky (Regie)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Andrei Tarkowskis "Iwans Kindheit" ist ein Meisterwerk des Designs, das die emotionale Tiefe und die thematischen Elemente des Films einfängt. Die Komposition ist abstrakt und kraftvoll, mit dunklen, zerklüfteten Formen, die an die Zerstörung und das Trauma des Krieges erinnern.

Im Zentrum des Plakats fliegt ein farbenprächtiger Schmetterling, ein Symbol für Unschuld, Hoffnung und die zerbrechliche Schönheit des Lebens, die im Kontrast zur düsteren Umgebung steht. Die kräftigen Farben des Schmetterlings – Rot, Orange, Gelb, Blau und Violett – heben sich stark von den erdigen Tönen des Hintergrunds ab und symbolisieren die lebendige Kindheit, die Iwans Leben hätte sein können.

Ein weiteres markantes Element ist das dunkle Kreuzsymbol, das an ein Fenster oder eine Öffnung erinnert. Dieses Symbol kann auf verschiedene Weisen interpretiert werden: als religiöses Symbol, das die Suche nach Erlösung oder Glauben in schwierigen Zeiten darstellt, oder als Hinweis auf die zerstörerische Kraft des Krieges, die sich in die Struktur des Lebens einschreibt. Die dunklen, fast bedrohlichen Formen um das Kreuz herum verstärken das Gefühl der Bedrohung und des Verlusts.

Die Typografie ist klar und prägnant. Der Titel "IWANS KINDHEIT" ist in großen, fetten Buchstaben hervorgehoben, was die zentrale Bedeutung des Kindes und seiner Erfahrungen unterstreicht. Die Informationen über den Regisseur Andrei Tarkowski und die Auszeichnungen des Films sind ebenfalls gut lesbar platziert.

Die Farbpalette ist überwiegend dunkel gehalten, mit Akzenten von Braun und Weiß, was eine Atmosphäre der Melancholie und des Ernstes schafft. Die abstrakten Pinselstriche und die zerrissenen Kanten der Formen verleihen dem Plakat eine rohe und emotionale Qualität, die die Brutalität des Krieges und seine Auswirkungen auf die kindliche Psyche widerspiegelt.

Insgesamt ist das Plakat eine visuell beeindruckende Darstellung der Themen des Films: der Verlust der Kindheit, die Auswirkungen des Krieges und die Suche nach Hoffnung in einer zerstörten Welt. Es ist ein Kunstwerk, das den Betrachter zum Nachdenken anregt und die emotionale Wirkung von Tarkowskis Film perfekt einfängt.

Schlagworte: Tarkowski, Schmetterling, Abstrakt, Grafik, Design, Farbe, Kunst

Image Describer 08/2025