Deutscher Titel: | Amadeus |
---|---|
Originaltitel: | Amadeus |
Produktion: | USA (1984) |
Deutschlandstart: | 26. Oktober 1984 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 175 kB |
Entwurf: | Michael de Maizière |
Kommentar: | Oscar "Bester Film" 1985 |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 60 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Amadeus
Dieses Filmplakat für "Amadeus" ist ein visuell beeindruckendes Werk, das die Essenz des Films einfängt. Im Zentrum steht eine Darstellung von Wolfgang Amadeus Mozart, dargestellt mit einem Ausdruck überschwänglicher Freude und Genialität. Er trägt eine aufwendige Kopfbedeckung, die an eine Maske oder eine theatralische Maskerade erinnert, geschmückt mit Blumen und einem goldenen, tierähnlichen Gesicht. Diese Darstellung könnte Mozarts überbordende Kreativität und seinen oft exzentrischen Charakter symbolisieren.
Hinter Mozart, im Schatten, ist eine dunklere, ernstere Figur zu sehen, die Salieri darstellen könnte. Sein Gesichtsausdruck ist undurchdringlich und deutet auf Neid oder eine verborgene Agenda hin. Die Gegenüberstellung dieser beiden Figuren im Kreis deutet auf die zentrale Thematik des Films hin: die komplexe und oft von Rivalität geprägte Beziehung zwischen Mozart und Salieri.
Die Farbpalette ist reich und kontrastreich, mit warmen Gelb- und Goldtönen, die Mozarts Brillanz und Lebensfreude hervorheben, und dunklen, tiefen Farben, die Salieris verborgene Emotionen und die düsteren Aspekte der Geschichte andeuten. Ein auffälliges Detail ist das türkisfarbene Band mit der Aufschrift "ACHT OSCARS FÜR", das auf die zahlreichen Auszeichnungen des Films hinweist und seine Bedeutung unterstreicht.
Der Titel "AMADEUS" ist in einer erhabenen, steinernen Schriftart unterhalb der zentralen Illustration dargestellt, was dem Film eine gewisse Schwere und historische Bedeutung verleiht. Insgesamt kommuniziert das Plakat die Themen Genie, Rivalität, Kunst und die oft tragische Natur des Ruhms, die den Film "Amadeus" auszeichnen.
Schlagworte: Amadeus, Mozart, Komponist, Musik, Maske, Blumen, Oscar, Kunst
Image Describer 08/2025