Filmplakat: Skyline (2010)

Plakat zum Film: Skyline
Filmplakat: Skyline

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Skyline
Originaltitel:Skyline
Produktion:USA (2010)
Deutschlandstart:23. Dezember 2010
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Schweiz
Größe:495 x 700 Pixel, 132 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

SkylineSkyline
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
15 EUR
Filminhalt: In einem Satz: Ein paar Leute versuchen zu entkommen...
In mehreren Sätzen: Nach einer durchzechten Nacht in einem Penthouse in L.A. ist es plötzlich nicht das Tageslicht, dass eine Gruppe Partyvölkchen aus dem Schlaf reißt. Über Nacht sind riesige Raumschiffe am Himmel über der Stadt aufgetaucht und E.T. geht nicht gerade zimperlich vor. Zwar richten die Außerirdischen keine Zerstörung an, doch wird die Menschheit massenweise von einem gespenstischen Licht angezogen wie Motten, um dann später einer Razzia gleich einzeln in Raumschiffe gezogen zu werden. Die ersten beiden Tage kann sich die Gruppe noch verstecken, doch dann durchsuchen kleinere Drohnen jedes Apartment. Ein verzweifelter Kampf ums Überleben beginnt.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Skyline" vermittelt eine Atmosphäre des Schreckens und der Zerstörung. Im Vordergrund stehen imposante Wolkenkratzer, die die Silhouette einer Stadt darstellen. Die Gebäude sind in kühlen Blautönen gehalten, was eine bedrohliche und unheimliche Stimmung erzeugt.

Das auffälligste Element sind jedoch die riesigen, außerirdischen Raumschiffe, die von oben in die Stadt herabschweben. Sie sind organisch und bedrohlich gestaltet, mit vielen Tentakeln und leuchtenden Lichtern, die auf eine unbekannte Technologie hindeuten. Eines der Schiffe scheint gerade dabei zu sein, ein Gebäude zu ergreifen oder zu zerstören, was die unmittelbare Gefahr unterstreicht.

Über den Schiffen und der Stadt sind kleine, dunkle Partikel zu sehen, die wie Trümmer oder eine Art außerirdischer Staub wirken und die Zerstörung weiter betonen. Der Himmel ist in ein düsteres Blau getaucht, das von den Lichtern der Schiffe und der Stadt durchbrochen wird.

Der Slogan "DON'T LOOK UP." (Schau nicht nach oben.) ist prominent platziert und verstärkt das Gefühl der Angst und des Unbehagens. Er impliziert, dass das, was von oben kommt, so schrecklich ist, dass man es nicht ansehen sollte.

Der Filmtitel "SKYLINE" ist in großen, metallisch wirkenden Buchstaben am unteren Rand des Plakats dargestellt, was dem Ganzen einen modernen und actiongeladenen Touch verleiht.

Insgesamt ist das Plakat sehr effektiv darin, die Prämisse des Films – eine Alien-Invasion, die eine Stadt bedroht – visuell darzustellen und beim Betrachter Neugier und Spannung zu wecken. Die Farbgebung, die Komposition und die bedrohlichen Elemente schaffen ein starkes Gefühl von Gefahr und Katastrophe.

Schlagworte: Stadt, Wolkenkratzer, Invasion, Außerirdische, Raumschiff, Zerstörung, Science-Fiction, Bedrohung, Katastrophe, Himmel, Nacht

Image Describer 08/2025