Deutscher Titel: | Ginger und Fred |
---|---|
Originaltitel: | Ginger e Fred |
Produktion: | Italien, Frankreich, BRD (1986) |
Deutschlandstart: | 20. Februar 1986 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1986) |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 134.2 kB |
Entwurf: | Dieter Heidenreich |
Cast: Marcello Mastroianni (Pippo "Fred" Botticella) | |
Crew: Federico Fellini (Regie), Federico Fellini (Drehbuch) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Sonder-Plakat 75 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 45 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Ginger und Fred
Dieses Filmplakat für "Ginger und Fred" von Federico Fellini zeichnet sich durch einen expressiven und abstrakten Stil aus. Der schwarze Hintergrund bildet eine dramatische Bühne für die zentralen Elemente.
Im oberen Bereich dominiert ein weißer Zylinderhut, der mit wenigen, aber prägnanten Linien angedeutet wird. Darunter entfaltet sich ein Wirbel aus bunten, lockeren Kritzeleien in Blau, Grün und Pink, die Gesichter und Haare zu suggerieren scheinen. Diese chaotische, aber lebendige Darstellung erinnert an die Energie und den Glamour des Showgeschäfts, aber auch an die Zerbrechlichkeit und das Vergehen der Zeit. Die Augen, die aus diesem Farbwirbel hervorstechen, wirken sowohl fasziniert als auch melancholisch.
Der Titel "GINGER UND FRED" ist in einem markanten, grünen Schriftzug auf einem schräg abfallenden Band platziert, was dem Plakat eine dynamische Spannung verleiht. Die Namen der Hauptdarsteller, Giulietta Masina und Marcello Mastroianni, sowie die Regie von Federico Fellini sind am unteren Rand aufgeführt und verankern das Werk in seiner künstlerischen Herkunft.
Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: eine Hommage an das legendäre Tanzpaar Ginger Rogers und Fred Astaire, aber auch eine tiefgründige Reflexion über Erinnerung, Identität und die Illusionen der Unterhaltungsindustrie. Die abstrakte Darstellung spiegelt die oft surreale und emotionale Welt Fellinis wider, in der Realität und Fantasie verschwimmen. Es ist ein visuell eindrucksvolles Werk, das Neugier weckt und die Stimmung des Films auf den Punkt bringt.
Image Describer 08/2025