Filmplakat: Ginger und Fred (1986)

Plakat zum Film: Ginger und Fred
Filmplakat: Ginger und Fred (Gerold Kratzsch)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Ginger und Fred
Originaltitel:Ginger e Fred
Produktion:Italien, Frankreich, BRD (1986)
Deutschlandstart:20. Februar 1986
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:497 x 700 Pixel, 104.4 kB
Entwurf:Gerold Kratzsch
Kommentar:"Die 100 besten Plakate des Jahres" 1985
Cast: Marcello Mastroianni (Pippo "Fred" Botticella)
Crew: Federico Fellini (Regie), Federico Fellini (Drehbuch)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Ginger und FredGinger und Fred
Sonder-Plakat
75 EUR
Ginger und FredGinger und Fred
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
45 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Federico Fellinis "Ginger und Fred" zeichnet sich durch einen expressiven und stilisierten Kunststil aus. Im Mittelpunkt stehen die Profilansichten zweier Figuren, die mit kräftigen, groben Linien und leuchtenden Farben dargestellt werden.

Die linke Figur trägt einen schwarzen Zylinder und hat eine auffällige, leuchtend pinke Haarpracht. Ihr Gesicht ist nur angedeutet, mit blauen und roten Akzenten, die ihre Augen und Lippen darstellen. Die rechte Figur, deren Gesicht gelb gefärbt ist, blickt ebenfalls im Profil. Die beiden Gesichter sind so angeordnet, dass sie sich leicht überlappen oder nebeneinander stehen, was eine Verbindung oder einen Kontrast zwischen ihnen suggeriert.

Die Farbpalette ist lebendig und kontrastreich, mit dominanten Farben wie Schwarz, Pink, Gelb, Rot und Blau. Der Stil erinnert an eine Mischung aus Expressionismus und Karikatur, mit einer fast kindlichen, aber dennoch kraftvollen Ausführung. Die groben Kreidelinien verleihen dem Plakat eine taktile Qualität und eine gewisse Unmittelbarkeit.

Der Titel "GINGER UND FRED" ist in großen, schwarzen Buchstaben gesetzt, die mit weißen Punkten verziert sind, was dem Ganzen eine verspielte Note verleiht. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller, Giulietta Masina und Marcello Mastroianni, sowie der Name des Regisseurs Federico Fellini aufgeführt.

Das Plakat fängt die Essenz von Fellinis Kino ein: eine Mischung aus Melancholie, Nostalgie und einer kritischen Betrachtung der modernen Welt, oft durch die Linse des Spektakels und der Illusion. Die stilisierte Darstellung der Gesichter und die lebendigen Farben könnten die künstliche Welt des Showbusiness und die Suche nach Identität und Authentizität in einer oberflächlichen Gesellschaft widerspiegeln. Die Figuren könnten die beiden Hauptcharaktere des Films darstellen, ein ehemaliges Tanzpaar, das nach vielen Jahren wieder zusammenkommt, um in einer Fernsehshow aufzutreten.

Schlagworte: Fellini, Ginger, Fred, Abstrakt, Kunst, Stilisiert, Bunt

Image Describer 08/2025