Deutscher Titel: | Frau im Mond |
---|---|
Originaltitel: | Frau im Mond |
Produktion: | Deutschland (1929) |
Deutschlandstart: | 15. Oktober 1929 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1928) |
Größe: | 353 x 805 Pixel, 62 kB |
Entwurf: | Alfred Herrmann |
Kommentar: | Langbahnposter |
Cast: Willy Fritsch (Wolf Helius) | |
Crew: Fritz LangFriedrich “Fritz” Christian Anton Lang, geboren am 5. Dezember 1890 in Wien, war ein visionärer Filmemacher, dessen Werke die Kinolandschaft nach... (Regie), Fritz LangFriedrich “Fritz” Christian Anton Lang, geboren am 5. Dezember 1890 in Wien, war ein visionärer Filmemacher, dessen Werke die Kinolandschaft nach... (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für Fritz Langs "Frau im Mond" (1929) ist ein Meisterwerk des Art déco und der frühen Science-Fiction-Ästhetik. Im Zentrum steht eine schlanke, stromlinienförmige Rakete, die sich mit gleißendem Licht und Energie in den dunklen Nachthimmel erhebt. Die Rakete, mit ihrem metallisch-blauen Äußeren und den leuchtend gelben Triebwerksflammen, symbolisiert den menschlichen Fortschritt und die kühne Erforschung des Unbekannten.
Der Hintergrund ist ein tiefes Violett, gesprenkelt mit kleinen, funkelnden Sternen und einem angedeuteten Nebel, der die Weite und Mysterien des Weltraums einfängt. Die Komposition ist dynamisch und zieht den Blick des Betrachters nach oben, in Richtung des Ziels der Reise – des Mondes.
Der Titel "FRAU IM MOND" ist in großen, geometrischen Buchstaben gesetzt, die die typische Typografie der Zeit widerspiegeln. Darunter finden sich die Namen des Regisseurs Fritz Lang und der Hauptdarsteller Gerda Maurus und Willy Fritsch, sowie das Drehbuch von Thea von Harbou.
Das Plakat strahlt eine Aura von Optimismus und Abenteuer aus, die typisch für die Zeit der Weimarer Republik war, als technologische Innovationen und zukunftsweisende Ideen die Gesellschaft prägten. Es ist nicht nur eine Werbung für einen Film, sondern auch ein visuelles Zeugnis des frühen Traums von der Raumfahrt und der menschlichen Fähigkeit, Grenzen zu überwinden. Die klare Linienführung, die starken Kontraste und die symbolische Darstellung machen dieses Plakat zu einem ikonischen Beispiel für Filmwerbung und ein wichtiges Dokument der Filmgeschichte.
Schlagworte: Rakete, Weltraum, Sterne, Nebel, Start, Science-Fiction, Art déco, Mond, Technologie
Image Describer 08/2025