Filmplakat: Was gibt's Neues, Pussy? (1965)

Plakat zum Film: Was gibt's Neues, Pussy?
Filmposter: Was gibt's Neues, Pussy? (Degen 1965)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Was gibt's Neues, Pussy?
Originaltitel:What's New Pussycat
Produktion:Frankreich, USA (1965)
Deutschlandstart:08. Oktober 1965
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1965)
Größe:497 x 700 Pixel, 100.1 kB
Entwurf:Degen
Cast: Woody Allen (Victor Shakapopulis), Richard Burton (Man In Strip Club), Peter O'Toole (Michael James), Romy SchneiderDie deutsch-französische Schauspielerin Romy Schneider wurde am 23. September 1938 in Wien geboren und starb am 29. Mai 1982 in Paris. Sie stammt aus... (Carole Werner)
Schlagworte: KatzenAnders als unsere (vor allem bei den Hunden) schlampige Zählung vermuten lässt, sind Katzen nicht die Tiere, die am häufigsten auf Filmplakaten a...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Was gibt's Neues, Pussy?" (Originaltitel: "What's New Pussycat?") ist ein lebendiges und auffälliges Design, das die komödiantische und leicht chaotische Natur des Films widerspiegelt.

Im Zentrum steht eine Frau in einem figurbetonten schwarzen Catsuit, der mit Cut-outs an den Hüften und Armen versehen ist. Sie trägt Katzenohren auf dem Kopf und eine dünne Schnur, die wie ein Schwanz aussieht, schwingt hinter ihr. Ihre blonde Mähne fällt offen, und sie blickt mit einem verführerischen, aber auch leicht schelmischen Ausdruck direkt auf den Betrachter. Ihre Pose ist dynamisch und einladend, was die Aufmerksamkeit sofort auf sich zieht.

Der Hintergrund ist in einem kräftigen Rot gehalten, das Energie und Aufregung ausstrahlt. Links neben der zentralen Figur steht der Filmtitel in großen, weißen Buchstaben, wobei das Fragezeichen besonders hervorgehoben ist, was Neugier weckt.

Auf der rechten Seite des Plakats sind in kleineren Porträts die Hauptdarsteller des Films abgebildet: Peter Sellers, Peter O'Toole, Romy Schneider, Capucine, Paula Prentiss, Woody Allen und Ursula Andress. Diese Anordnung unterstreicht die Starbesetzung des Films und gibt einen Vorgeschmack auf die verschiedenen Charaktere, die im Film vorkommen.

Die Typografie ist im Stil der 1960er Jahre gehalten, was dem Plakat einen nostalgischen Charme verleiht. Die Kombination aus der provokanten zentralen Figur, dem leuchtenden Rot und der prominenten Nennung der Stars macht dieses Plakat zu einem ikonischen Beispiel für Filmwerbung aus dieser Ära. Es verspricht eine unterhaltsame und vielleicht auch etwas verrückte Komödie, die durch ihre Besetzung und ihr visuelles Design besticht.

Schlagworte: Katze, Kostüm, Glamour, Provokativ

Image Describer 08/2025