Filmplakat: Mann der Liberty Valance erschoss, Der (1962)

Plakat zum Film: Mann der Liberty Valance erschoss, Der
Filmposter: Mann der Liberty Valance erschoss, Der (Klaus Dill 1968)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Mann der Liberty Valance erschoss, Der
Originaltitel:Man Who Shot Liberty Valance, The
Produktion:USA (1962)
Deutschlandstart:21. September 1962
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1968)
Größe:483 x 700 Pixel, 117.2 kB
Entwurf:Klaus Dill
Cast: Helen Gibson (Townswoman (uncredited)), James StewartJames „Jimmy“ Maitland Stewart, geboren am 20. Mai 1908 in Indiana, Pennsylvania, war ein US-amerikanischer Schauspieler, dessen Karriere fast 100... (Ransom Stoddard), Lee Van Cleef (Reese), John WayneJohn Wayne (geboren als Marion Robert Morrison) wurde im Jahr 1907 in Iowa geboren und starb 1979 in Los Angeles. Der Schauspieler prägte in den 50er... (Tom Doniphon)
Crew: John Ford (Regie), John Ford (Produktion)
Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ..., WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Mann, der Liberty Valance erschoss" ist ein klassisches Beispiel für Western-Kinowerbung. Im oberen Bereich dominieren die Porträts der Hauptdarsteller: John Wayne und James Stewart, beide mit ernsten, entschlossenen Gesichtsausdrücken, die ihre ikonischen Rollen im Film andeuten. Rechts daneben ist Lee Marvin als der bedrohliche Liberty Valance dargestellt, dessen Gesichtszüge von Dunkelheit und Aggression geprägt sind.

Im Zentrum des Plakats steht eine Figur in voller Westernmontur, die eine Waffe zieht, was auf die zentrale Konfliktdynamik des Films hindeutet. Darunter ist der Filmtitel in großen, fetten Buchstaben zu lesen, was die Aufmerksamkeit des Betrachters sofort auf sich zieht. Die Farbpalette ist typisch für Westernfilme, mit erdigen Tönen, die die raue Umgebung des Wilden Westens widerspiegeln, und dramatischen Kontrasten, die die Spannung und Gefahr des Genres unterstreichen.

Am unteren Rand des Plakats liegt eine gefallene Figur, die das Ergebnis eines Duells oder eines gewaltsamen Konflikts symbolisiert. Die Namen der weiteren Hauptdarsteller wie Vera Miles, Edmond O'Brien, Andy Devine und Ken Murray sind ebenfalls aufgeführt, ebenso wie die Nennung des Regisseurs John Ford, was die Bedeutung des Films und seiner Macher hervorhebt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft über Ehre, Gewalt und die Mythenbildung im Wilden Westen und weckt beim Betrachter Neugier auf die Geschichte, die sich hinter diesen eindringlichen Bildern verbirgt.

Schlagworte: Western, Lee Marvin, Cowboy, Duell

Image Describer 08/2025