Filmplakat: 2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen (1984)

Plakat zum Film: 2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen
Filmposter: 2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen
Originaltitel:2010
Produktion:USA (1984)
Deutschlandstart:22. Februar 1985
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:527 x 759 Pixel, 65.8 kB
Cast: Helen MirrenHelen Mirren ist eine britische Schauspielerin, die für ihre vielseitigen und preisgekrönten Rollen bekannt ist. Sie wurde am 26. Juli 1945 in Londo... (Tanya Kirbuk)
Schlagworte: Globus, Science FictionWie wollen hier keine akademische Diskussion darüber eröffnen, welche Filme kulturwissenschaftlich unter den Begriff der Science Fiction fallen. Fü...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Vier Leben (2010)Vier Leben (2010)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
30 EUR
Vier Leben (2010)Vier Leben (2010)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
20 EUR
Crazies - Fürchte deinen Nächsten (2010)Crazies - Fürchte deinen Nächsten (2010)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
20 EUR
Kampf der Titanen (2010)Kampf der Titanen (2010)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
15 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen" strahlt eine Atmosphäre von Weltraumforschung und Geheimnis aus. Im Zentrum steht ein riesiger, leuchtend oranger Planet, der an Jupiter erinnert, mit wirbelnden Wolkenmustern. Über dem Planeten schwebt das Raumschiff "Leonov", ein komplexes, futuristisches Gebilde, das die menschliche Technologie im Angesicht des Unbekannten repräsentiert.

Ein weiteres Schlüsselelement ist das Profil eines Astronauten im blauen Licht, dessen Blick nachdenklich und vielleicht auch ein wenig besorgt auf den Planeten gerichtet ist. Dies symbolisiert die menschliche Perspektive und die emotionale Reise, die mit der Erkundung des Weltraums einhergeht. Eine schmale, längliche Sonde erstreckt sich vom Raumschiff zum Planeten, was die Mission der Kontaktaufnahme und die Suche nach Antworten unterstreicht.

Der Halbmond im unteren rechten Teil des Bildes fügt eine weitere kosmische Dimension hinzu und verstärkt das Gefühl der Weite und des Unbekannten. Die Farbpalette, dominiert von tiefem Schwarz, leuchtendem Orange und kühlen Blautönen, erzeugt einen starken visuellen Kontrast und betont die dramatische und epische Natur der Geschichte.

Der Text auf dem Plakat, insbesondere die Zeilen "In allernächster Zukunft startet eine kleine Gruppe von Amerikanern und Russen zum größten aller Abenteuer..." und "Zu sehen, ob es Leben jenseits der Sterne gibt.", fasst die zentrale Prämisse des Films zusammen: eine gemeinsame menschliche Anstrengung, um die Geheimnisse des Universums zu lüften und die Frage nach außerirdischem Leben zu beantworten. Das Plakat verspricht eine spannende Reise in die Tiefen des Weltraums und eine Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen.

Schlagworte: Raumschiff, Weltraum, Planet, Astronaut, Science-Fiction, Jupiter, Mond, Zukunft, Kosmos

Image Describer 08/2025