Deutscher Titel: | 10.000 BC |
---|---|
Originaltitel: | 10,000 B.C. |
Produktion: | USA, Neuseeland (2008) |
Deutschlandstart: | 06. März 2008 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 498 x 700 Pixel, 81.9 kB |
Kommentar: | Charakterplakat; Motiv: Mensch |
Cast: Omar Sharif (Narrator (Stimme)) | |
Crew: Roland EmmerichRoland Emmerich wurde am 10. November 1955 in Stuttgart geboren. Er begann sein Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München im Fachbere... (Regie), Roland EmmerichRoland Emmerich wurde am 10. November 1955 in Stuttgart geboren. Er begann sein Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München im Fachbere... (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 8 Produkte zum Film: 10.000 BC
Dieses Filmplakat für "10.000 v. Chr." präsentiert eine dramatische und epische Szene, die den Zuschauer in eine prähistorische Welt entführt. Im Vordergrund steht ein muskulöser Krieger mit langen Dreadlocks, der entschlossen und kampfbereit aussieht. Er hält zwei primitive, aber mächtige Waffen, die auf einen bevorstehenden Kampf hindeuten. Seine Körperhaltung und sein Gesichtsausdruck strahlen Stärke und Entschlossenheit aus.
Der Hintergrund des Plakats ist ebenso beeindruckend und detailreich. Er zeigt eine weite, sandige Landschaft, die an eine Wüste erinnert, durchzogen von einem Fluss oder einer Wasserquelle. Am Ufer sind Mammuts zu sehen, die auf die eiszeitliche Epoche verweisen, in der der Film spielt. Weiter hinten im Bild sind mehrere primitive Boote mit Segeln zu erkennen, die eine Reise oder eine Migration darstellen. Am Horizont zeichnet sich eine ferne Zivilisation oder ein Lager ab, was auf eine größere Erzählung und eine Reise hindeutet.
Die Farbpalette des Plakats ist überwiegend in warmen Sandtönen und kühlen Blau- und Grüntönen gehalten, was einen starken Kontrast zwischen der rauen Natur und dem Leben der Menschen erzeugt. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit einem hellen Licht, das von hinten oder von der Seite kommt und die Figuren hervorhebt.
Der Titel "10.000 v. Chr." ist prominent platziert und vermittelt sofort das Setting des Films. Der Untertitel "DER URSPRUNG DER LEGENDE" verspricht eine Geschichte über die Anfänge der menschlichen Zivilisation und die Entstehung von Mythen. Die Erwähnung des Regisseurs von "Independence Day" und "The Day After Tomorrow" deutet auf einen actiongeladenen und visuell beeindruckenden Film hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Abenteuer, Überleben und dem Kampf des Menschen gegen die Natur und unbekannte Gefahren in einer längst vergangenen Zeit. Es weckt Neugier und Erwartungen an eine packende Geschichte über die Ursprünge der Menschheit.
Schlagworte: Krieger, Prähistorisch, Mammut, Speer, Epoche, Landschaft, Karawane, Jagd
Image Describer 08/2025