Deutscher Titel: | 10.000 BC |
---|---|
Originaltitel: | 10,000 B.C. |
Produktion: | USA, Neuseeland (2008) |
Deutschlandstart: | 06. März 2008 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 498 x 700 Pixel, 87.4 kB |
Kommentar: | Charakterplakat; Motiv: Mammut |
Cast: Omar Sharif (Narrator (Stimme)) | |
Crew: Roland EmmerichRoland Emmerich wurde am 10. November 1955 in Stuttgart geboren. Er begann sein Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München im Fachbere... (Regie), Roland EmmerichRoland Emmerich wurde am 10. November 1955 in Stuttgart geboren. Er begann sein Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München im Fachbere... (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 8 Produkte zum Film: 10.000 BC
Dieses Filmplakat für "10.000 v. Chr." strahlt eine epische und urzeitliche Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominiert ein riesiges Mammut mit beeindruckenden Stoßzähnen, dessen Fell und Körperstruktur detailreich dargestellt sind. Die Größe des Mammuts wird durch die vertikale Platzierung und die Nahaufnahme betont, was seine majestätische und potenziell furchteinflößende Präsenz unterstreicht.
Im Hintergrund ist eine weite, eiszeitliche Landschaft zu sehen, die von Bergen und einem dramatischen Himmel mit Wolken geprägt ist. In der unteren rechten Ecke des Bildes befindet sich ein menschlicher Krieger, der mit einem Speer bewaffnet ist und dem Mammut entgegenblickt. Seine Haltung und sein Blick deuten auf eine Konfrontation oder eine wichtige Begegnung hin. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Abenteuer und Überlebenskampf in einer rauen, prähistorischen Welt.
Der Titel "10.000 v. Chr." ist prominent in großen, metallisch wirkenden Buchstaben am linken Rand platziert. Darunter steht der Slogan "DER URSPRUNG DER LEGENDE", der auf die mythologischen und heroischen Elemente des Films hinweist. Die Erwähnung des Regisseurs von "Independence Day" und "The Day After Tomorrow" suggeriert Action und visuell beeindruckende Effekte.
Insgesamt fängt das Plakat die Essenz des Films ein: eine Reise in die Vergangenheit, die von gewaltigen Kreaturen und menschlichen Überlebenskämpfen geprägt ist. Die Farbpalette, die von erdigen Tönen bis zu kühlen Blautönen reicht, verstärkt die eiszeitliche Stimmung und die Dramatik der dargestellten Szene.
Schlagworte: Mammut, Urzeit, Jagd, Eiszeit, Episch, Landschaft, Prähistorisch, Krieger
Image Describer 08/2025