Deutscher Titel: | 10.000 BC |
---|---|
Originaltitel: | 10,000 B.C. |
Produktion: | USA, Neuseeland (2008) |
Deutschlandstart: | 06. März 2008 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 54.5 kB |
Cast: Omar Sharif (Narrator (Stimme)) | |
Crew: Roland EmmerichRoland Emmerich wurde am 10. November 1955 in Stuttgart geboren. Er begann sein Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München im Fachbere... (Regie), Roland EmmerichRoland Emmerich wurde am 10. November 1955 in Stuttgart geboren. Er begann sein Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München im Fachbere... (Produktion) | |
Schlagworte: KatzenAnders als unsere (vor allem bei den Hunden) schlampige Zählung vermuten lässt, sind Katzen nicht die Tiere, die am häufigsten auf Filmplakaten a... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 8 Produkte zum Film: 10.000 BC
Dieses Filmplakat für "10.000 BC" vermittelt eine epische und actiongeladene Atmosphäre. Im Vordergrund steht eine dramatische Konfrontation zwischen einem prähistorischen Menschen, der mit einem Speer bewaffnet ist, und einem riesigen Säbelzahntiger. Der Mensch kauert auf einem Felsen, während der Tiger mit offenem Maul und ausgefahrenen Reißzähnen auf ihn zustürmt. Die Szene ist in ein dramatisches Licht getaucht, das die Spannung und Gefahr des Moments unterstreicht.
Im Hintergrund sind die Pyramiden von Gizeh zu sehen, die auf eine frühe Zivilisation und eine lange Geschichte hindeuten. Die Kombination aus prähistorischen Kreaturen und antiken Monumenten deutet auf eine Geschichte hin, die sich über Jahrtausende erstreckt und Elemente von Abenteuer, Überleben und der Entstehung von Zivilisationen vereint.
Der Titel "10.000 BC" und der Untertitel "Eine Legende. Eine Schlacht. Der erste Held." verstärken diese Eindrücke und versprechen eine Geschichte über einen einsamen Helden, der sich gegen überwältigende Widrigkeiten behauptet. Die Erwähnung des Regisseurs von "Independence Day" und "The Day After Tomorrow" lässt auf einen Film mit beeindruckenden visuellen Effekten und einer packenden Handlung schließen.
Insgesamt fängt das Plakat die Essenz des Films ein: eine Reise in die Vergangenheit, geprägt von Kampf, Entdeckung und dem Beginn einer neuen Ära.
Schlagworte: Säbelzahntiger, Pyramide, Speer, Konfrontation, Gefahr, Überleben, Episch, Prähistorisch, Antike
Image Describer 08/2025