Filmplakat: Verdammt sind sie alle (1958)

Plakat zum Film: Verdammt sind sie alle
Filmplakat: Verdammt sind sie alle (Klaus Rütters 1958)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Verdammt sind sie alle
Originaltitel:Some Came Running
Produktion:USA (1958)
Deutschlandstart:03. September 1959
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1958)
Größe:492 x 700 Pixel, 148.9 kB
Entwurf:Klaus Rütters
Cast: Shirley MacLaineShirley MacLaine ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Tänzerin und Bestseller-Autorin. Sie wurde am 24. April 1934 als Shirley MacLean Beaty in ... (Ginnie Moorehead), Dean Martin (Bama Dillert), Frank Sinatra (Dave Hirsh)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Verdammt sind sie alleVerdammt sind sie alle
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
50 EUR
Verdammt sind sie alleVerdammt sind sie alle
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für den MGM-Film "Verdammt sind sie alle" (Originaltitel: "Some Came Running") aus dem Jahr 1958. Das Design ist im Stil der späten 1950er Jahre gehalten und hebt die Hauptdarsteller hervor.

Im Vordergrund steht eine stilisierte, schwarz-weiße Zeichnung von Frank Sinatra, der eine Zigarette im Mundwinkel hat und lässig mit der Hand in der Hosentasche steht. Neben ihm steht ein Koffer, was auf eine Reise oder Ankunft hindeutet. Der Hintergrund ist in einem warmen Gelbton gehalten, mit einer angedeuteten Stadtkulisse im unteren Bereich.

Die Namen der Hauptdarsteller sind prominent platziert: Frank Sinatra, Dean Martin und Shirley MacLaine. Über jedem Namen sind kleine Porträts der jeweiligen Schauspieler abgebildet, die ihre charakteristischen Gesichtszüge zeigen. Dean Martin trägt einen Hut, während Shirley MacLaine einen dramatischen Blick hat.

Der Filmtitel "Verdammt sind sie alle" ist in großen, fetten Buchstaben in einem roten Kasten aufgeführt, darunter in kleinerer Schrift der englische Originaltitel. Weitere wichtige Namen wie Martha Hyer, Arthur Kennedy und Nancy Gates sind ebenfalls aufgeführt, ebenso wie Produktionsdetails wie "MGM zeigt eine Sol C. Siegel Produktion" und die Namen des Drehbuchautors und Regisseurs.

Das Plakat vermittelt eine klassische Hollywood-Ästhetik und verspricht ein Drama mit Starbesetzung, das sich wahrscheinlich um die komplexen Beziehungen und das Leben der Charaktere dreht, die von diesen bekannten Schauspielern verkörpert werden. Die Farbgebung und die Typografie sind typisch für die Ära und verleihen dem Plakat einen nostalgischen Charme.

Schlagworte: Reise

Image Describer 08/2025