Deutscher Titel: | Stern von Afrika, Der |
---|---|
Originaltitel: | Stern von Afrika, Der |
Produktion: | BRD, Spanien (1957) |
Deutschlandstart: | 13. August 1957 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 482 x 700 Pixel, 85.9 kB |
Entwurf: | Otto Assmann |
Schlagworte: FlugzeugFlugzeuge sind ein beliebtes Motiv auf Filmplakaten und in Filmen. Die Art der Filme, die dadurch beworben wurden, änderte sich aber immer mit dem Ze... | |
Dieses Filmplakat für "Der Stern von Afrika" zeigt eine dramatische und romantische Szene, die auf den Zweiten Weltkrieg und die Luftfahrt anspielt.
Im Vordergrund sind die beiden Hauptdarsteller, Joachim Hansen und Marianne Koch, abgebildet. Sie blicken beide nach vorne, wobei ihre Gesichter von einem warmen, goldenen Licht beleuchtet werden, das eine optimistische und hoffnungsvolle Atmosphäre schafft. Ihre Nähe und ihr Lächeln deuten auf eine romantische Verbindung oder eine gemeinsame Herausforderung hin.
Im Hintergrund sind mehrere Flugzeuge zu sehen, die mit dem deutschen Balkenkreuz gekennzeichnet sind. Ein Flugzeug fliegt über die Köpfe der Hauptdarsteller hinweg, während im mittleren Hintergrund eine Formation von Flugzeugen am Boden steht. Dies deutet darauf hin, dass der Film eine Geschichte über Piloten, den Krieg oder die Luftfahrt im Allgemeinen erzählt, wahrscheinlich angesiedelt in Afrika während des Zweiten Weltkriegs.
Die Farbpalette ist warm und sonnig, mit Gelb- und Brauntönen, die die afrikanische Landschaft andeuten, und einem blauen Himmel. Der Titel "Der Stern von Afrika" ist in großen, fetten Buchstaben dargestellt, was die Bedeutung des Films unterstreicht.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Abenteuer, Romantik und dem historischen Kontext des Krieges, wobei die Gesichter der Hauptdarsteller im Mittelpunkt stehen, um das Publikum anzusprechen.
Schlagworte: Paar, Flugzeug, Afrika, Geschichte, Illustrativ
Image Describer 08/2025