Filmplakat: Ocean's Thirteen (2007)

Plakat zum Film: Ocean's Thirteen
Kinoplakat: Ocean's Thirteen

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Ocean's Thirteen
Originaltitel:Ocean's Thirteen
Produktion:USA (2007)
Deutschlandstart:06. Juni 2007
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:499 x 700 Pixel, 160.8 kB
Kommentar:Charakterplakat; Motiv: Basher Tarr (Don Cheadle)
Cast: Ellen Barkin (Abigail Sponder), Vincent Cassel (François Toulour), George ClooneyDer US-amerikanische Schauspieler George Clooney wurde am 06. Mai 1961 in Lexington (Kentucky) geboren. Trotz der Hilfe der Familie fiel es ihm zunäc... (Danny Ocean), Matt DamonMatt Damon ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent und Drehbuchautor, der mit dem Oscar und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Er wur... (Linus Caldwell), Al PacinoAl Pacino ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Filmproduzent, der für seine herausragenden Charakterrollen in zahlreichen Filmkl... (Willy Bank), Brad PittDer Schauspieler Brad Pitt gehört zusammen mit seiner Verlobten Angelina Jolie als Brangelina zu den Lieblingen der Boulevardpresse. Entsprechend vie... (Rusty Ryan)
Crew: Steven Soderbergh (Regie)
JustWatch logo
Filminhalt: Auch unter Falschspielern und Gaunern gibt es Regeln, die nicht gebrochen werden dürfen. Ein gewisser Codex, an den sich alle zu halten haben, besonders, wenn sie zu der auserwählen Riege derjenigen gehören, die Frank Sinatra die Hand schütteln durften.
Doch Willie Bank (Al Pacino) scheint diesen Codex nur für veraltete Ansichten zu halten, als er Reuben Tishkoff (Elliot Gould), einen der ursprünglichen 11 über den Tisch zieht. Der bricht im Schockzustand zusammen und sein Leben hängt daraufhin am seidenen Faden. Als die restlichen 10 davon erfahren, lassen sie kurzerhand alles stehen und liegen, um die Dinge wieder ins Reine zu bringen.
Denn wer nicht hören will, muss fühlen und fühlen kann in so einem Fall verdammt weh tun!
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Ocean's Thirteen" strahlt eine Atmosphäre von Spannung und Raffinesse aus, die typisch für die Filmreihe ist. Im Vordergrund stehen drei der Hauptdarsteller, deren Blicke und Gesichtsausdrücke eine Mischung aus Entschlossenheit und strategischem Denken vermitteln. Die Komposition der Gesichter, die sich leicht überlappen, deutet auf die Zusammenarbeit und das Zusammenspiel der Charaktere hin.

Der Hintergrund ist in einem kräftigen Rotton gehalten, der mit einem Muster aus sich wiederholenden Quadraten versehen ist. Dieses Muster könnte an die Lichter eines Casinos oder an ein komplexes, strategisches Spielfeld erinnern, was die Themen Glücksspiel und Planung im Film unterstreicht. Oben links im Bild sind zwei Würfel zu sehen, die unverkennbar auf das Glücksspiel und das Element des Zufalls oder des Risikos hinweisen, das oft mit solchen Unternehmungen verbunden ist.

Der Filmtitel "OCEAN'S 13" ist prominent in einer kräftigen, modernen Schriftart platziert, was die Wichtigkeit und den Wiedererkennungswert der Marke betont. Darunter steht der deutsche Slogan "Rache ist eine schöne Sache", der die Motivation der Charaktere und die zentrale Handlung des Films andeutet. Die Namen der Hauptdarsteller sind ebenfalls aufgeführt, was die Starbesetzung des Films hervorhebt.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Stil, Intelligenz und der Vorfreude auf einen spannenden Heist-Film, der auf List, Teamwork und einer Prise Glück basiert. Die Farbgebung und die Symbole sind sorgfältig gewählt, um die Essenz des Films einzufangen und das Publikum anzusprechen.

Schlagworte: Würfel, Glücksspiel, Krimi, Ensemble, Rot

Image Describer 08/2025