Deutscher Titel: | Andere, Der |
---|---|
Originaltitel: | L'Autre |
Produktion: | Frankreich, Ägypten (1999) |
Deutschlandstart: | 20. April 2000 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 600 x 812 Pixel, 143.8 kB |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 16 EUR |
Im Shop 7 Produkte zum Film: Andere, Der
Dieses Filmplakat ist für den Film "L'Autre" (Der Andere) von Youssef Chahine. Es zeigt drei Hauptdarsteller in Nahaufnahme, die durch eine vertikale Linie getrennt sind, was auf eine thematische Trennung oder einen Konflikt hindeutet.
Im linken Teil des Bildes ist ein Mann mit ernstem Blick zu sehen, der einen Anzug mit einer gemusterten Krawatte trägt. Seine Augen sind direkt auf den Betrachter gerichtet, was eine gewisse Intensität und vielleicht auch eine Herausforderung vermittelt.
In der Mitte befindet sich eine Frau, die eine aufwendige, ägyptisch inspirierte Halskette trägt, die mit blauen, roten und goldenen Farben verziert ist. Ihr Blick ist nach unten gerichtet, und ihr Gesichtsausdruck wirkt nachdenklich oder melancholisch. Ihre Kleidung und ihr Schmuck deuten auf eine historische oder kulturelle Verankerung des Films hin.
Auf der rechten Seite ist eine junge Frau zu sehen, die ihren Kopf auf ihre Hand stützt. Ihr Blick ist ebenfalls nach unten gerichtet, und ihr Ausdruck ist subtiler, vielleicht neugierig oder unsicher.
Der Hintergrund ist in Rottönen gehalten, die mit abstrakten Mustern durchzogen sind und eine dramatische Atmosphäre schaffen. Oben auf dem Plakat sind Informationen wie "OPENING FILM 'UN CERTAIN REGARD'", "CANNES FILM FESTIVAL OFFICIAL SELECTION" und der Name des Regisseurs Youssef Chahine zu lesen, was die Bedeutung und den prestigeträchtigen Rahmen des Films unterstreicht.
Der Titel "L'AUTRE" in großen, gelben Buchstaben dominiert den unteren Teil des Plakats. Die Farbgebung und die Porträts der Darsteller deuten auf ein Drama hin, das sich möglicherweise mit Identität, Beziehungen oder kulturellen Spannungen auseinandersetzt. Die Aufteilung des Bildes und die unterschiedlichen Blicke der Charaktere lassen auf eine komplexe Erzählung schließen, in der verschiedene Perspektiven und innere Welten eine Rolle spielen.
Schlagworte: Cannes Film Festival, Youssef Chahine, Ägyptisch
Image Describer 08/2025