Filmplakat: Andere, Der (1999)

Plakat zum Film: Andere, Der
Filmplakat: Andere, Der

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Andere, Der
Originaltitel:L'Autre
Produktion:Frankreich, Ägypten (1999)
Deutschlandstart:20. April 2000
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:502 x 700 Pixel, 104.5 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Andere Liebhaber, DerAndere Liebhaber, Der
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Andere Liebhaber, DerAndere Liebhaber, Der
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Andere Seite der Sünde, DieAndere Seite der Sünde, Die
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Andere Liga, EineAndere Liga, Eine
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
16 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Andere" (Originaltitel: "Al-Akhar") von Youssef Chahine besticht durch seine leuchtend rote Hintergrundfarbe, die eine intensive und leidenschaftliche Atmosphäre suggeriert. Die rote Farbe, die an zerknülltes Papier erinnert, verleiht dem Plakat eine texturierte und fast greifbare Qualität.

Das Plakat zeigt drei Porträts der Hauptdarsteller, die durch einen weißen, zerrissenen Streifen voneinander getrennt sind. Diese Trennung könnte symbolisch für die Konflikte, Spannungen oder die Suche nach Identität stehen, die im Film thematisiert werden.

Oben links ist eine Frau mit dramatischem Make-up und auffälligem Schmuck zu sehen, deren Blick nachdenklich und geheimnisvoll wirkt. In der Mitte, hinter dem zerrissenen Streifen, blickt ein Mann mit intensiven Augen direkt auf den Betrachter, was eine gewisse Intensität und vielleicht auch Verwirrung oder Leidenschaft ausdrückt. Unten links ist eine weitere Frau zu sehen, die ihren Kopf auf ihre Hand stützt und einen nachdenklichen, melancholischen Ausdruck hat.

Der Filmtitel "Der Andere" ist in weißer, serifenloser Schrift prominent platziert, ebenso wie der Name des Regisseurs Youssef Chahine. Die arabische Schrift "الآخر" (Al-Akhar) ist ebenfalls in einem warmen Gelbton integriert, was auf die kulturelle Herkunft des Films hinweist.

Ein Zitat von "Sight and Sound" – "So vergnüglich, flauschig und subversiv wie ein Knuddel-Tier, das zurückbeißt." – verspricht eine ungewöhnliche und fesselnde Filmerfahrung. Die Erwähnung von "Eröffnungsfilm, Un certain regard, Cannes 1999" unterstreicht die Bedeutung und den künstlerischen Anspruch des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke emotionale Wirkung durch die Farbgebung, die Porträts und die symbolische Gestaltung, die Neugier auf die Geschichte und die Charaktere weckt.

Schlagworte: Youssef Chahine, Rot, Menschen, Cannes, Zitat

Image Describer 08/2025