Deutscher Titel: | Lagrimas Negras - Schwarze Tränen |
---|---|
Originaltitel: | Lágrimas Negras |
Produktion: | Niederlande (1997) |
Deutschlandstart: | 01. Januar 1999 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 394 x 551 Pixel, 74.2 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Lagrimas Negras - Schwarze Tränen
Dieses Filmplakat wirbt für den Dokumentarfilm "Lagrimas Negras - Schwarze Tränen" von Sonia Herman Dolz. Im Zentrum des Plakats stehen fünf ältere kubanische Männer, die in eleganten Anzügen und Hüten gekleidet sind und eine Aura von Würde und Lebenserfahrung ausstrahlen. Ihre Haltung und ihr Blick deuten auf eine reiche Geschichte und möglicherweise auf die Herausforderungen hin, denen sie im Leben begegnet sind.
Der Titel "Lagrimas Negras - Schwarze Tränen" suggeriert eine emotionale Tiefe und möglicherweise eine Auseinandersetzung mit Melancholie, Verlust oder den Schattenseiten des Lebens. Die Schwarz-Weiß-Ästhetik des Plakats verstärkt diese Stimmung und verleiht dem Bild eine zeitlose Qualität.
Im oberen Bereich des Plakats sind Zitate aus Kritiken zu sehen, die den Film als "sexy, unkonventionell, politisch und faszinierend aufschlussreich über das kubanische Leben" beschreiben. Dies deutet darauf hin, dass der Film nicht nur musikalische oder kulturelle Aspekte beleuchtet, sondern auch soziale und politische Kontexte einbezieht.
Die Erwähnung von "Vieja Trova Santiaguera" und "Die Großväter der Salsa auf Tour" im unteren Bereich des Plakats weist darauf hin, dass der Film die Musik und die Traditionen dieser legendären kubanischen Musikergruppe thematisiert. Es ist wahrscheinlich, dass der Film ihre Reise, ihre Musik und ihre Geschichten porträtiert und dabei einen Einblick in die kubanische Kultur und Lebensweise gibt.
Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines tiefgründigen und authentischen Films, der die Zuschauer mit der reichen Kultur Kubas, der Musik und den persönlichen Geschichten seiner Protagonisten verbindet.
Schlagworte: Musik, Kuba, Stil, Kultur, Gruppe, Musiker, Dokumentarfilm
Image Describer 08/2025