Deutscher Titel: | Lagrimas Negras - Schwarze Tränen |
---|---|
Originaltitel: | Lágrimas Negras |
Produktion: | Niederlande (1997) |
Deutschlandstart: | 01. Januar 1999 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 156.7 kB |
Kommentar: | mit Störer |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Lagrimas Negras - Schwarze Tränen
Dieses Filmplakat wirbt für den Dokumentarfilm "Lagrimas Negras - Schwarze Tränen" von Sonia Herman Dolz. Im Zentrum des Plakats stehen fünf ältere kubanische Männer, die in eleganten Anzügen und Hüten gekleidet sind und eine Aura von Weisheit und Lebenserfahrung ausstrahlen. Ihre Haltung und ihr Blick deuten auf eine tiefe Verbundenheit und eine gemeinsame Geschichte hin.
Die Bildkomposition ist in Schwarz-Weiß gehalten, was dem Film eine zeitlose und klassische Anmutung verleiht. Der Titel "Lagrimas Negras - Schwarze Tränen" ist prominent platziert und suggeriert eine emotionale Tiefe und möglicherweise auch Melancholie. Die zusätzlichen Texte, wie die positive Rezension "Lagrimas Negras is sexy, irreverent, political and a fascinating insight into Cuban life." von The New Zealand Herald, sowie der Hinweis auf das spanische Original mit deutschen Untertiteln, informieren das Publikum über die Art des Films und seine Herkunft.
Oben rechts sind zwei kleinere Bilder zu sehen: eines zeigt eine Gruppe von Musikern, die offensichtlich auftreten, und das andere ein Auto, das durch eine kubanische Straße fährt. Diese Bilder deuten auf die musikalischen und kulturellen Aspekte des Films hin, die wahrscheinlich die Musik und das Leben in Kuba thematisieren.
Der untere Teil des Plakats kündigt ein Konzert mit "Vieja Trova Santiaguera" an, was darauf hindeutet, dass die im Film porträtierten Musiker oder eine ähnliche Gruppe live auftreten werden. Die Angabe "Die Großväter der Salsa auf Tour" verstärkt die Verbindung zur kubanischen Musikszene.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Authentizität, kulturellem Reichtum und emotionaler Tiefe. Es spricht ein Publikum an, das an Dokumentarfilmen, kubanischer Kultur und Musik interessiert ist. Die Darstellung der älteren Herren als Protagonisten suggeriert eine Geschichte über Tradition, Erinnerung und die Weitergabe von Kulturgut.
Schlagworte: Musiker, Band, Konzert, Kuba, Schwarzweiß, Musik
Image Describer 08/2025