Deutscher Titel: | Wem die Stunde schlägt |
---|---|
Originaltitel: | For Whom the Bell Tolls |
Produktion: | USA (1943) |
Deutschlandstart: | 12. Januar 1951 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 488 x 700 Pixel, 104.1 kB |
Cast: Ingrid Bergman (Maria), Gary Cooper (Robert Jordan) | |
Dieses Filmplakat für "Wem die Stunde schlägt" (Originaltitel: "For Whom the Bell Tolls") ist ein eindringliches Porträt der Hauptfiguren und des dramatischen Themas des Films. Im Zentrum des Plakats steht eine Nahaufnahme des Gesichts von Ingrid Bergman, die Maria genannt wird, und Gary Cooper, der Robert Jordan spielt. Ihre Gesichter sind eng beieinander, ihre Blicke intensiv und voller Emotionen, was auf die tiefe und leidenschaftliche Verbindung zwischen ihnen hindeutet.
Die Komposition ist kraftvoll. Die beiden Hauptdarsteller sind in einem dunklen, fast tropfenförmigen Rahmen eingefasst, der an ein Fernglas oder ein Auge erinnert und den Fokus auf ihre emotionale Intensität lenkt. Der Hintergrund ist in warmen, erdigen Tönen gehalten, die an die spanische Landschaft erinnern, in der der Film spielt. Unten im Bild sind die Titel des Films in einer markanten, roten Schriftart zu sehen, die die Dramatik und Bedeutung des Titels unterstreicht.
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Romantik, Gefahr und Entschlossenheit. Die Darstellung von Cooper und Bergman ist ikonisch und fängt die Essenz ihrer Charaktere und ihrer Beziehung im Film ein. Die Farbpalette, die von tiefen Schatten bis zu hellen Lichtern reicht, verstärkt die emotionale Wirkung und deutet auf die komplexen Themen von Liebe, Krieg und Opfer hin, die im Film behandelt werden. Die Tatsache, dass es sich um ein "farbiges Meisterwerk" handelt, wird durch die lebendigen Farben und die detaillierte Darstellung der Schauspieler hervorgehoben. Insgesamt ist es ein klassisches und wirkungsvolles Filmplakat, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht und die Neugier auf den Film weckt.
Schlagworte: Romanze, Liebe, Leidenschaft
Image Describer 08/2025