Deutscher Titel: | Tokyo Drifter |
---|---|
Originaltitel: | Tôkyô nagaremono |
Produktion: | Japan (1966) |
Deutschlandstart: | 11. Oktober 1990 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 484 x 700 Pixel, 60.6 kB |
Entwurf: | J.B. Sowade |
Schlagworte: Spalten, Zeilen, Kacheln | |
Dieses Filmplakat für "Tokyo Drifter" ist ein visuell beeindruckendes Werk, das die Essenz des Films durch seine kühne Ästhetik einfängt. Im oberen Bereich dominiert eine abstrakte Komposition aus farbigen Quadraten – Lila, Rot und Gelb –, die an die geometrischen Muster von Piet Mondrian erinnern. Diese Farbblöcke bilden einen starken Kontrast zum darunterliegenden Bild.
Im gelben Feld sind zwei Männer in Schwarz-Weiß dargestellt, die sich in einer dynamischen, fast choreografierten Bewegung befinden. Ihre Körper sind verdreht, ihre Gesichter sind nicht klar erkennbar, was ihnen eine gewisse Anonymität und Universalität verleiht. Die eine Figur scheint die andere zu ziehen oder zu stützen, was auf eine Beziehung von Abhängigkeit, Konflikt oder vielleicht sogar einer Art von Tanz hindeutet. Die Bewegung und die dramatische Beleuchtung erzeugen ein Gefühl von Energie und Unruhe.
Der Titel "TOKYO DRIFTER" ist in großen, weißen, serifenlosen Buchstaben auf schwarzem Hintergrund platziert, was eine starke visuelle Wirkung erzielt und den Namen des Films sofort ins Gedächtnis ruft. Die Typografie ist klar und modern.
Unter dem Titel sind die Namen der Besetzung und der Crew sowie Produktionsinformationen in kleinerer Schrift aufgeführt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Stil, Action und einer gewissen Mystik. Die Kombination aus leuchtenden Farben und der dramatischen Schwarz-Weiß-Fotografie, zusammen mit der abstrakten Komposition, spiegelt den avantgardistischen und stilisierten Ansatz von Regisseur Seijun Suzuki wider, der für seine unkonventionellen und visuell auffälligen Filme bekannt ist. Das Plakat deutet auf einen Film hin, der sich mit Themen wie Identität, Bewegung und vielleicht dem Leben am Rande der Gesellschaft in der pulsierenden Metropole Tokio auseinandersetzt.
Schlagworte: Anzug, Japan, Geometrisch, Farbig
Image Describer 08/2025