Filmplakat: Sturm bricht los, Der (1959)

Plakat zum Film: Sturm bricht los, Der
Filmposter: Sturm bricht los, Der (Ernst Litter)
Deutscher Titel:Sturm bricht los, Der
Originaltitel:Vent se lève, Le
Produktion:Italien, Frankreich (1959)
Deutschlandstart:09. Januar 1959
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:473 x 700 Pixel, 76.2 kB
Entwurf:Ernst Litter
Cast: Curd JürgensCurd Gustav Andreas Gottlieb Franz Jürgens wurde am 13. Dezember 1915 in Solln, heute ein Stadtteil von München, geboren. Er wuchs in Berlin auf und... (Eric Muller)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Sturm bricht los" (Originaltitel: "Le passage du Rhin") präsentiert eine dramatische und fesselnde Darstellung seiner Hauptdarsteller, Curd Jürgens und Mylène Demongeot. Die Komposition ist stark auf die Gesichter der beiden Schauspieler fokussiert, die den emotionalen Kern des Films widerspiegeln.

Curd Jürgens, im Hintergrund und leicht von oben betrachtet, blickt mit einer intensiven und nachdenklichen Miene direkt auf den Betrachter. Seine Präsenz strahlt Autorität und eine gewisse Schwere aus, was auf eine komplexe Charakterrolle hindeutet.

Mylène Demongeot, im Vordergrund und von der Seite dargestellt, verkörpert eine glamouröse und verführerische Figur. Sie hält eine Zigarette im Mund, aus der Rauch aufsteigt, was eine Aura von Geheimnis und vielleicht auch Gefahr vermittelt. Ihr Blick ist sinnlich und direkt, was eine starke Anziehungskraft auf den Betrachter ausübt.

Der Titel "Der Sturm bricht los" ist in einer dynamischen, roten Schriftart gestaltet, die die dramatische Spannung des Films unterstreicht. Die Schlagworte "Atemberaubende Spannung - verhängnisvolle Leidenschaft" im oberen Bereich des Plakats verstärken diese Erwartung und deuten auf einen Film voller Emotionen und Wendungen hin.

Der Hintergrund ist in dunklen, violetten Tönen gehalten und zeigt schemenhaft Elemente eines Hafens oder einer Industrieanlage, was auf den Schauplatz oder die Thematik des Films hindeuten könnte. Die Farbgebung und die Lichtführung erzeugen eine düstere und atmosphärische Stimmung, die die emotionale Intensität des Films unterstreicht.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein starkes Gefühl von Drama, Leidenschaft und Spannung, das die Zuschauer in die Welt des Films hineinzieht. Es ist ein klassisches Beispiel für Filmplakatkunst der 1950er oder 1960er Jahre, das durch die Darstellung der Stars und die suggestive Bildsprache Neugier weckt.

Schlagworte: Rauchen, Zigarette, Leidenschaft

Image Describer 08/2025