Deutscher Titel: | Sehnsucht |
---|---|
Originaltitel: | Desire |
Produktion: | USA (1936) |
Deutschlandstart: | 02. April 1936 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1982) |
Größe: | 480 x 700 Pixel, 83 kB |
Cast: Gary Cooper (Tom Bradley), Marlene DietrichDie Schauspielerin und Sängerin Marlene Dietrich wurde am 27. Dezember 1901 in Schöneberg bei Berlin geboren und starb am 06. Mai 1992 in Paris. Ma... (Madeleine de Beaupré) | |
Crew: Ernst Lubitsch (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 18 Produkte zum Film: Sehnsucht
Dieses Filmplakat für "Sehnsucht" (Desire) zeigt eine intime und leidenschaftliche Umarmung zwischen Marlene Dietrich und Gary Cooper. Die Schwarz-Weiß-Fotografie unterstreicht die dramatische Atmosphäre und die emotionale Intensität des Films.
Gestaltung und Komposition: Das Plakat ist im Hochformat gestaltet. Im oberen Bereich sind die Namen der Hauptdarsteller, "MARLENE DIETRICH" und "GARY COOPER", in serifenloser Schrift platziert. Der Fokus liegt auf dem zentralen Bild der beiden Stars, die sich eng aneinander schmiegen. Gary Cooper hält Marlene Dietrich fest, während sie ihren Kopf an seine Brust legt und ihre Augen geschlossen sind, was auf tiefe Gefühle und vielleicht auch auf eine gewisse Verletzlichkeit hindeutet. Ihre Hände sind zart miteinander verbunden, was die Intimität der Szene betont.
Farbe und Licht: Die Verwendung von Schwarz und Weiß verleiht dem Plakat eine klassische und zeitlose Ästhetik. Die Lichtführung ist dramatisch, mit starken Kontrasten, die die Gesichter und die Umarmung hervorheben und gleichzeitig eine geheimnisvolle Stimmung erzeugen.
Typografie und Titel: Der Filmtitel "Sehnsucht" ist in einer großen, geschwungenen und auffälligen Schriftart gesetzt, die die emotionale Tiefe des Films widerspiegelt. Darunter steht in Klammern der englische Titel "(DESIRE)". Der Name des Regisseurs, "ERNST LUBITSCH", wird ebenfalls prominent platziert, was auf seine bedeutende Rolle in der Filmproduktion hinweist. Am unteren Rand sind weitere Besetzungs- und Produktionsinformationen in kleinerer Schrift aufgeführt.
Emotionale Wirkung und Botschaft: Das Plakat vermittelt eine starke Botschaft von Verlangen, Leidenschaft und möglicherweise auch von einer komplizierten oder verbotenen Liebe. Die Nahaufnahme der Gesichter und die zärtliche Berührung erzeugen eine unmittelbare emotionale Verbindung zum Betrachter und wecken Neugier auf die Geschichte, die der Film erzählt. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Hollywood-Filmplakat der 1930er Jahre, das die Stars und die zentrale Thematik des Films wirkungsvoll in Szene setzt.
Schlagworte: Schwarz-Weiß, Leidenschaft, Verlangen
Image Describer 08/2025