Filmplakat: Sehnsucht (1936)

Plakat zum Film: Sehnsucht
Filmposter: Sehnsucht (Ute Hintersdorf 2008)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Sehnsucht
Originaltitel:Desire
Produktion:USA (1936)
Deutschlandstart:02. April 1936
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2008)
Größe:494 x 700 Pixel, 46.1 kB
Entwurf:Ute Hintersdorf
Kommentar:Plakat zum Ernst Lubitsch Festival 2008
Cast: Gary Cooper (Tom Bradley), Marlene DietrichDie Schauspielerin und Sängerin Marlene Dietrich wurde am 27. Dezember 1901 in Schöneberg bei Berlin geboren und starb am 06. Mai 1992 in Paris. Ma... (Madeleine de Beaupré)
Crew: Ernst Lubitsch (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Sehnsucht (Desire, Ernst Lubitsch)Sehnsucht (Desire, Ernst Lubitsch)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Endstation SehnsuchtEndstation Sehnsucht
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
28 EUR
Nächtliche SehnsuchtNächtliche Sehnsucht
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
28 EUR
Sehnsucht nach ParisSehnsucht nach Paris
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Sehnsucht" (Desire) zeichnet sich durch eine minimalistische und doch eindringliche Ästhetik aus. Im Vordergrund steht der Titel "desire" in einem kräftigen Lila, das sofort ins Auge fällt und das zentrale Thema des Films andeutet. Die Typografie ist modern und klar, was einen starken Kontrast zur weichen, unscharfen Hintergrundgestaltung bildet.

Der Hintergrund ist in Grautönen gehalten und zeigt eine angedeutete, geschwungene Form, die an eine Silhouette oder eine abstrakte Darstellung von Emotionen erinnern könnte. Links im Bild ist eine dunkle, verschwommene Form zu sehen, die möglicherweise das Gesicht oder die Figur einer der Hauptdarstellerinnen andeutet und eine geheimnisvolle Atmosphäre schafft.

Oben rechts ist das Logo von Ernst Lubitsch zu sehen, ein Hinweis auf den renommierten Regisseur, der für seine eleganten und oft satirischen Filme bekannt ist. Darunter werden die Hauptdarsteller Marlene Dietrich und Gary Cooper genannt, zwei Ikonen des Goldenen Zeitalters Hollywoods, deren Namen allein schon eine große Anziehungskraft ausüben.

Die weiteren Credits, wie die Namen der Besetzung, des Regisseurs, der Autoren und des technischen Teams, sind in kleinerer Schrift am unteren Rand platziert. Diese Anordnung lenkt den Fokus auf die zentralen Elemente – den Titel und die Hauptdarsteller – und vermittelt gleichzeitig alle notwendigen Informationen.

Insgesamt strahlt das Plakat eine Aura von Eleganz, Geheimnis und Verlangen aus, die perfekt zum Titel und den beteiligten Künstlern passt. Die sparsame Farbgebung und die geschickte Komposition erzeugen eine starke visuelle Wirkung und wecken die Neugier des Betrachters auf den Film.

Schlagworte: Desire, Elegant

Image Describer 08/2025