Deutscher Titel: | Rom, offene Stadt |
---|---|
Originaltitel: | Roma, città aperta |
Produktion: | Italien (1945) |
Deutschlandstart: | 21. Februar 1961 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 480 x 700 Pixel, 76.1 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 50 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Rom, offene Stadt
Dieses Filmplakat für "Rom, offene Stadt" (Roma città aperta) fängt die Essenz des Films durch seine visuelle Gestaltung ein.
Im oberen Teil des Plakats dominiert eine Schwarz-Weiß-Aufnahme von Rom, die einen weiten Blick über die Stadt bietet, mit der Kuppel des Petersdoms im Hintergrund. Eine Gruppe von Menschen, darunter Kinder und Erwachsene, geht auf einem Hügel, ihre Silhouetten sind gegen den hellen Himmel abgehoben. Diese Szene vermittelt ein Gefühl von Hoffnung und Widerstandsfähigkeit inmitten der Zerstörung, ein zentrales Thema des Films, der während der deutschen Besatzung Roms im Zweiten Weltkrieg spielt.
Der Titel "ROM OFFENE STADT" ist in großen, fetten Buchstaben in Rot und Schwarz gesetzt, was die Dramatik und Dringlichkeit des Films unterstreicht. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Anna Magnani und Aldo Fabrizi sowie der Regisseur Roberto Rossellini aufgeführt, was die Bedeutung dieser Schlüsselpersonen für das Werk hervorhebt.
Der untere Teil des Plakats zeigt zwei kleinere Bilder. Links ist Anna Magnani zu sehen, deren Ausdruck Nachdenklichkeit und Entschlossenheit ausstrahlt. Rechts ist Aldo Fabrizi dargestellt, dessen Gesichtsausdruck eine Mischung aus Ernsthaftigkeit und innerem Kampf zeigt. Diese Porträts geben einen Einblick in die emotionalen Tiefen der Charaktere und die menschlichen Dramen, die sich im Film entfalten.
Insgesamt ist das Plakat eine kraftvolle visuelle Darstellung des Films, die sowohl die historische Kulisse als auch die menschlichen Schicksale, die im Mittelpunkt von "Rom, offene Stadt" stehen, einfängt. Es ist ein ikonisches Beispiel für die Ästhetik des italienischen Neorealismus.
Schlagworte: Rom, Stadtbild, Architektur, Kuppel, Menschen, Neorealismus, Italienisch
Image Describer 08/2025