Filmplakat: Ratten, Die (1955)

Plakat zum Film: Ratten, Die
Kinoplakat: Ratten, Die (Ernst Litter 1955)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Ratten, Die
Originaltitel:Ratten, Die
Produktion:BRD (1955)
Deutschlandstart:06. Juli 1955
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1955)
Größe:486 x 700 Pixel, 76.8 kB
Entwurf:Ernst Litter
Cast: Heidemarie Hatheyer (Anna John), Curd JürgensCurd Gustav Andreas Gottlieb Franz Jürgens wurde am 13. Dezember 1915 in Solln, heute ein Stadtteil von München, geboren. Er wuchs in Berlin auf und... (Bruno Mechelke), Maria Schell (Pauline Karka)
Crew: Robert Siodmak (Regie), Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion)
Schlagworte: Goldener Bär: Bester Film
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Ratten von Amsterdam, DieRatten von Amsterdam, Die
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Ratten" strahlt eine düstere und intensive Atmosphäre aus, die durch die dramatische Beleuchtung und die ausdrucksstarken Gesichter der Darsteller erzeugt wird. Im Vordergrund dominieren die Porträts von Maria Schell und Curd Jürgens. Schells Blick ist nachdenklich und leicht melancholisch, während Jürgens, eine Zigarette rauchend, eine Aura von Entschlossenheit und vielleicht auch Verzweiflung ausstrahlt.

Im Hintergrund sind weitere Gesichter angedeutet, deren Schatten und Lichtreflexe eine geheimnisvolle und bedrohliche Stimmung verstärken. Die Farbpalette ist gedämpft, mit dominanten Brauntönen, Rottönen und tiefen Schatten, die das Gefühl von Unruhe und innerem Konflikt unterstreichen.

Der Filmtitel "Die Ratten" ist in einer kräftigen, roten Schrift hervorgehoben, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht und eine metaphorische Bedeutung suggeriert, die mit dem Titel des Films verbunden ist. Die Komposition der Gesichter, die sich überlappen und ineinander übergehen, deutet auf komplexe Beziehungen und eine verwobene Handlung hin.

Das Plakat vermittelt effektiv die emotionale Tiefe und die dramatische Spannung des Films, der auf dem Bühnenwerk von Gerhart Hauptmann basiert. Es lädt den Betrachter ein, in eine Welt voller menschlicher Dramen und möglicherweise verborgener Gefahren einzutauchen.

Schlagworte: Ernst, Deutscher Film

Image Describer 08/2025