Deutscher Titel: | Hollywood-Verschwörung, Die |
---|---|
Originaltitel: | Hollywoodland |
Produktion: | USA (2006) |
Deutschlandstart: | 15. Februar 2007 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 113.5 kB |
Kommentar: | Teaser; Motiv: Ben Affleck |
Cast: Ben AffleckBen Affleck ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und zweifacher Oscar-Preisträger. Er wurde am 15. Aug... (George Reeves), Adrien BrodyAdrien Brody ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler, der am 14. April 1973 in Queens, New York City geboren wurde. Brody besuchte die American... (Louis Simo) | |
Dieses Filmplakat für "Hollywood-Verschwörung, Die" (Originaltitel: Hollywoodland) präsentiert Ben Affleck in einer Nahaufnahme, die ihn als eine Figur im Zentrum einer dunklen und geheimnisvollen Geschichte positioniert. Der Hintergrund ist mit Zeitungsartikeln und Schlagzeilen überlagert, die eine Atmosphäre von Klatsch, Skandal und der Schattenseite des Glamours von Hollywood erzeugen. Die Farbgebung ist warm, aber auch düster, mit starken Kontrasten, die die dramatische Spannung des Films unterstreichen.
Afflecks Blick ist direkt und intensiv, was auf eine komplexe Charakterdarstellung hindeutet. Seine Kleidung, ein Tweed-Sakko und Krawatte, verorten die Geschichte in einer vergangenen Ära, wahrscheinlich in den 1950er Jahren, der Zeit, in der die Handlung des Films spielt. Die überlagerten Texte, wie "THE HOLLYWOOD STAR REPORT" und Schlagzeilen wie "Actor Kills", deuten auf eine Krimi- oder Mystery-Handlung hin, die sich mit den dunklen Geheimnissen hinter der glitzernden Fassade Hollywoods beschäftigt.
Der Slogan "Leben in Hollywood kann dich berühmt machen. Sterben in Hollywood kann dich zur Legende machen." fasst die zentrale Thematik des Films zusammen: den Aufstieg und Fall von Karrieren und das Schicksal von Persönlichkeiten in der Traumfabrik. Die Nennung der Hauptdarsteller Adrien Brody, Diane Lane, Ben Affleck und Bob Hoskins sowie der Untertitel "Basierend auf einer wahren Geschichte" verstärken das Interesse und die Erwartungshaltung des Publikums.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Nostalgie, Intrige und der oft brutalen Realität hinter dem Hollywood-Mythos. Es lädt den Zuschauer ein, in eine Geschichte einzutauchen, die Ruhm, Verfall und die Suche nach Wahrheit in einer Welt voller Illusionen thematisiert.
Schlagworte: Hollywood, Verschwörung, Nachrichten, Geheimnis
Image Describer 08/2025