Deutscher Titel: | Hollywood-Verschwörung, Die |
---|---|
Originaltitel: | Hollywoodland |
Produktion: | USA (2006) |
Deutschlandstart: | 15. Februar 2007 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 128.5 kB |
Cast: Ben AffleckBen Affleck ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und zweifacher Oscar-Preisträger. Er wurde am 15. Aug... (George Reeves), Adrien BrodyAdrien Brody ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler, der am 14. April 1973 in Queens, New York City geboren wurde. Brody besuchte die American... (Louis Simo) | |
Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ... | |
deDas Filmplakat für "Die Hollywood-Verschwörung" (Originaltitel: Hollywoodland) ist im Stil eines Noir-Thrillers gestaltet und vermittelt eine düstere, geheimnisvolle Atmosphäre.
Im Vordergrund dominiert das Porträt von Adrien Brody, dessen intensiver Blick und die leicht schattierte Beleuchtung auf eine innere Zerrissenheit oder eine verborgene Wahrheit hindeuten. Er scheint der zentrale Protagonist zu sein, der in die Ereignisse verwickelt ist.
Im Hintergrund sind Ben Affleck und Diane Lane eng umschlungen dargestellt, was auf eine romantische oder tragische Beziehung im Zentrum der Handlung schließen lässt. Ihre Körperhaltung und der Ausdruck auf ihren Gesichtern deuten auf eine emotionale Intensität hin.
Überlagert werden diese Porträts von Fragmenten alter Zeitungsartikel und Schwarz-Weiß-Fotografien. Die Schlagzeilen wie "TV'S SUPERHERO, OUT OF WORK KILLS SELF" und "KILLED IN CAR CRASH" deuten auf einen Kriminalfall oder ein tragisches Ereignis hin, das die Handlung vorantreibt. Eine Pistole, die auf einem der Fotos zu sehen ist, verstärkt den Eindruck eines Verbrechens oder einer Verschwörung.
Die Farbpalette ist überwiegend in warmen Rot- und Brauntönen gehalten, was die düstere und oft auch dekadente Atmosphäre Hollywoods widerspiegelt. Der Titel "DIE HOLLYWOOD-VERSCHWÖRUNG" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, was die zentrale Thematik des Films unterstreicht. Der Untertitel "Basierend auf einer wahren Geschichte" verspricht eine fesselnde Erzählung, die auf realen Begebenheiten beruht.
Das Plakat vermittelt geschickt die Themen des Films: Geheimnisse, Lügen, die dunkle Seite des Glamours und die Suche nach der Wahrheit in einer Stadt, in der jeder seine eigene Version der Realität hat. Die Anwesenheit des "Venezia 63"-Logos und die Auszeichnung für Ben Affleck als "Bester Hauptdarsteller" weisen auf die kritische Anerkennung des Films hin.
Schlagworte: Hollywood, Krimi, Verschwörung, Diane Lane, Bob Hoskins, Venedig Filmfestival
Image Describer 08/2025