Filmplakat: Quo Vadis? (1951)

Plakat zum Film: Quo Vadis?
Filmplakat: Quo Vadis?

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Quo Vadis?
Originaltitel:Quo Vadis
Produktion:USA (1951)
Deutschlandstart:13. August 1954
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:485 x 700 Pixel, 158.3 kB
Cast: Deborah Kerr (Lygia), Christopher LeeDer britische Schauspieler Sir Christopher Lee wurde am 27. Mai 1922 in London geboren und starb dort am 07. Juni 2015. Nach seinem Dienst bei der R... (Chariot Driver (uncredited)), Sophia LorenDie italienische Schauspielerin Sophia Loren wurde als Sofia Villani Scicolone am 20. September 1934 in Rom geboren. Sie wuchs in ärmlichen Verhältn... (Lygia's Slave (uncredited)), Bud SpencerBud Spencer war ein italienischer Schauspieler, Schwimmer und Wasserballspieler. Er wurde 1929 als Carlo Pedersoli in Neapel geboren und war der Sohn ... (Imperial Guard (uncredited)), Liz TaylorDie britisch-amerikanische Schauspielerin Elizabeth "Liz" Rosemond Taylor wurde am 27. Februar 1932 in London geboren. Schon früh erhielt sie Gesang... (Christian Prisoner in Arena (u...), Robert Taylor (Marcus Vinicius)
Schlagworte: KatzenAnders als unsere (vor allem bei den Hunden) schlampige Zählung vermuten lässt, sind Katzen nicht die Tiere, die am häufigsten auf Filmplakaten a..., Osterfilm
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Quo vadisQuo vadis
Sonder-Plakat
100 EUR
Quo vadisQuo vadis
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
180 EUR
Quo vadisQuo vadis
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Quo Vadis?" fängt die dramatische und gefährliche Atmosphäre des Films ein. Im Vordergrund sind zwei mächtige Löwen zu sehen, die direkt auf den Betrachter zulaufen, was ein Gefühl von unmittelbarer Bedrohung und Spannung erzeugt. Ihre Darstellung ist kraftvoll und furchteinflößend, mit detaillierten Mähnen und angespannten Körpern.

Im Hintergrund wird eine Szene von Chaos und Zerstörung dargestellt, die durch einen brennenden Himmel und rauchende Gebäude angedeutet wird. Dies deutet auf die Verfolgung und das Leiden der frühen Christen im antiken Rom hin, ein zentrales Thema des Films. Eine Gruppe von Menschen, die in antiker Kleidung gekleidet sind, scheint in Panik zu fliehen oder wird von einer unsichtbaren Gefahr getrieben. Einige sind zusammengekauert, andere blicken mit Angst in den Himmel. Links im Bild ist ein Kolosseum oder ein ähnliches Amphitheater zu sehen, das die römische Kulisse unterstreicht.

Die Farbpalette ist überwiegend dunkel und intensiv, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, was die düstere Stimmung verstärkt. Die Flammen und der brennende Himmel werden in leuchtenden Orange- und Rottönen dargestellt, die sich von der dunkleren Umgebung abheben.

Die prominent platzierten Namen der Hauptdarsteller – Robert Taylor, Deborah Kerr, Leo Genn und Peter Ustinov – sowie der Filmtitel "Quo Vadis?" in großen, goldenen Buchstaben dominieren den unteren Teil des Plakats. Die Nennung von "Farbe von Technicolor" und "Ein Metro-Goldwyn-Mayer Film" gibt Aufschluss über die Produktionsdetails und die Qualität des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft von Gefahr, Glauben und Überleben in einer turbulenten historischen Periode und weckt das Interesse des Publikums an der epischen Geschichte.

Schlagworte: Löwe, Arena, Feuer, Römer, Antike, Verfolgung, Gewalt

Image Describer 08/2025