Filmplakat: Passion Christi, Die (2004)

Filmposter: Passion Christi, Die
Deutscher Titel: | Passion Christi, Die |
Originaltitel: | Passion of the Christ, The |
Produktion: | USA (2004) |
Deutschlandstart: | 18. März 2004 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 499 x 700 Pixel, 59.8 kB |
Kommentar: | Teaser |
Cast: Monica BellucciMonica Bellucci wurde am 30. September 1964 in Città di Castello, Italien, geboren. Sie begann ihre Karriere als Model und arbeitete für renommierte... (Magdalena) |
Crew: Mel GibsonMel Gibson ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Produzent, der am 3. Januar 1956 in Peekskill, New York, geboren wurde. Er hat ir... (Regie), Mel GibsonMel Gibson ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Produzent, der am 3. Januar 1956 in Peekskill, New York, geboren wurde. Er hat ir... (Produktion) |
Schlagworte: Osterfilm |
Ausgewählte Kaufprodukte
Im Shop 3 Produkte zum Film: Passion Christi, Die
Filminhalt: Regisseur Mel Gibson schildert, eng angelehnt an die vier Evangelien, die letzten Stunden im Leben von Jesus Christus. Vom Gebet im Garten Gethsemane, der Festnahme durch die jüdischen Hohepriester (nach Judas Verrat), die Verurteilung durch den römischen Statthalter Pontius Pilatus (inklusive der vielzitierten moralischen Reinwaschung der Hände in Unschuld), hin zur Mater und den Leiden des Kreuzwegs und zur finalen Kreuzigung auf dem Berg Golgotha (großteils unvorstellbar brutal und unter Einsatz aller technischen und Make up- Finessen auf die Leinwand gebracht).
Diese Geschichte dürfte dem Zuschauer, ob christlich geprägt oder nicht, bekannt sein. Der gesamte Film ist, gewissermaßen eine Huldigung an die Authentizität des Gesamteindrucks, in aramäisch (Umgangssprache des Volkes) und lateinisch (Sprache der römischen Besatzer) gedreht. Ein netter Einfall des Regisseurs ist die Beschwörung eines androgynen Teufelswesens, das die letzten Stunden Jesu mit zunehmender Verstimmtheit (ob dessen Standhaftigkeit) verfolgt. In einer Sequenz tritt der Teufel sogar offensichtlich mit seinem Nachwuchs im Arm auf- allerdings ein teuflisch hässliches Baby!